DAS REZEPT: Blutwursttorte mit Steinpilzen und roter Bete
DAS REZEPT ZUTATEN (für 2 Personen): 200 g Blutwurst 1 Schalotte, fein geschnitten 1/2 Braeburn-Apfel, gewürfelt 2 mehlig kochende Kartoffeln 60 g Butter, Süßrahm 0,1 Liter Milch 2 bis 3 schöne Steinpilze 1 Strauchtomate (enthäutet, entkernt, gewürfelt) 1 Zweig frischer Thymian 1 Knoblauchzehe 20g Parmesan 1 Zweig Petersilie 1 EL gehackte Haselnuss 2 rote Bete ZUBEREITUNG: Kartoffelpüree: Kartoffeln schälen, vierteln und in reichlich Salzwasser weich kochen, dann mit der Gabel zerdrücken. Die kalten Butterflocken mit einem Holzlöffel unterheben und mit der kochenden Milch glatt rühren.
Stand:
DAS REZEPT ZUTATEN (für 2 Personen): 200 g Blutwurst 1 Schalotte, fein geschnitten 1/2 Braeburn-Apfel, gewürfelt 2 mehlig kochende Kartoffeln 60 g Butter, Süßrahm 0,1 Liter Milch 2 bis 3 schöne Steinpilze 1 Strauchtomate (enthäutet, entkernt, gewürfelt) 1 Zweig frischer Thymian 1 Knoblauchzehe 20g Parmesan 1 Zweig Petersilie 1 EL gehackte Haselnuss 2 rote Bete ZUBEREITUNG: Kartoffelpüree: Kartoffeln schälen, vierteln und in reichlich Salzwasser weich kochen, dann mit der Gabel zerdrücken. Die kalten Butterflocken mit einem Holzlöffel unterheben und mit der kochenden Milch glatt rühren. Mit Muskat und Salz abschmecken, sowie die gehackten Haselnüsse kurz in der trockenen Pfanne schwenken und obendrauf krümeln, warm stellen. Blutwurst: Die Pelle abziehen und die Wurst mit der Gabel zerdrücken. In einer gusseisernen Pfanne Butter erhitzen und die Schalotten- und Apfelwürfel kurz dünsten. Die Wurststückchen beigeben, kurz durchschwenken, mit Zimt abschmecken und warm stellen. Steinpilze: Die Pilze mit einem feuchten Küchenkrepp putzen und in 1 Zentimeter große Würfel schneiden, dann in einer Eisenpfanne in heißem Olivenöl goldgelb braten, salzen, pfeffern. Anschließend Thymian vom Zweig zupfen und mit der Tomate anziehen lassen, den Knoblauch ungeschält dazulegen und später wieder herausfischen. Rote Bete: Bete schälen und in perlzwiebelgroße Kugeln schnitzen und salzen. Das Gemüse dann bei kleiner Hitze in geschlossenem Topf ungefähr 20 bis 25 Minuten in etwas Butter weich schmoren. AUFBAU: Mit Hilfe eines metallenen Ausstechers in Höhe von 5 cm undDurchmesser von 10 cm schichtweise zusammensetzen. In die Form das Püree löffeln, dann das Wurstbrät und die Pilze obenauf geben. Die gehackte Petersilie auf die Pilze streuen. Danach den Ausstecher sehr vorsichtig hochheben, die roten Bete daneben anordnen, und ganz zuletzt mit dem Trüffelhobel feine Scheiben von Parmesan darüber legen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: