zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Boardinghaus wird ab Januar gebaut

Berliner Vorstadt - Der Bau des umstrittenen Boardinghauses in der Schiffbauergasse wird Anfang nächsten Jahres beginnen. „Ab Januar sollen die Bagger rollen“, sagte der Oldenburger Investor Dirk Onnen am Freitag den PNN auf Anfrage.

Stand:

Berliner Vorstadt - Der Bau des umstrittenen Boardinghauses in der Schiffbauergasse wird Anfang nächsten Jahres beginnen. „Ab Januar sollen die Bagger rollen“, sagte der Oldenburger Investor Dirk Onnen am Freitag den PNN auf Anfrage. Er rechne mit einer Bauzeit von 13 bis 14 Monaten.

Die erteilte Baugenehmigung für das Gebäude, das neben dem Parkhaus in der Schiffbauergasse entstehen soll, hatte in diesem Jahr für heftige Reaktionen in der Stadtpolitik gesorgt. Wie berichtet hatte die Bauverwaltung gegen den erklärten Willen der Stadtverordneten die Baupläne für das Haus – eine Art Langzeithotel, in dem ab Mitte 2012 Gäste in 33 Apartments wohnen sollen – genehmigt. Kritiker fürchten, dies könne Abendveranstaltungen in der Schiffbauergasse behindern, wenn Apartment-Bewohner gegen Lärm vom mit 100 Millionen Euro Fördergeld errichteten Kulturareal klagen. Um solche Klagen auszuschließen, hatte das Stadtparlament schon 2006 beschlossen, jegliche Wohnbebauung in der Schiffbauergasse auszuschließen. Allerdings ist der Beschluss aus Sicht der Bauverwaltung unter ihrem Dezernenten Matthias Klipp (Grüne) hinfällig, da er sich auf den nie in Kraft getretenen Bebauungsplan für das Gelände beziehe. Dieser B-Plan war nicht zustande gekommen, da wiederum die Bauverwaltung 2007 eine Frist für einen entsprechenden Antrag versäumte. Das Rathaus argumentiert dazu, dass Acht-Millionen-Euro-Gebäude sei „keine Wohnbebauung“. Das Klagerisiko könne auch „weitgehend minimiert“ werden – etwa über den Schallschutz. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })