zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Bodyguard oder Hundefachwirt Im März gibt es gleich zwei Ausbildungsmessen

Wer jetzt noch keinen Ausbildungsplatz hat – der kann sich in den kommenden Wochen gleich bei mehreren Ausbildungsmessen um einen kümmern.Arbeitsagentur und Jobcenter werben mit dem Slogan: „Die Jobinale als Sprungbrett in die Ausbildung.

Stand:

Wer jetzt noch keinen Ausbildungsplatz hat – der kann sich in den kommenden Wochen gleich bei mehreren Ausbildungsmessen um einen kümmern.

Arbeitsagentur und Jobcenter werben mit dem Slogan: „Die Jobinale als Sprungbrett in die Ausbildung.“ Auch in diesem Jahr laden die beiden Behörden Schüler und Jugendliche zu ihrer „Jobinale“-Ausbildungsmesse ein. Sie findet am Mittwoch, dem 28. März, von 10 bis 16Uhr in der Waschhausarena statt. Etwa 50 Ausbildungsbetriebe präsentieren sich an den Ständen und geben Auskunft zu Ausbildung und Karrieremöglichkeiten. Die Arbeitsagentur empfiehlt den Jugendlichen eine gute Vorbereitung: Auf der Internetseite www.jobinale.de ist ein „Messe-Knigge“ hinterlegt, der Tipps geben soll, denn „ein Gespräch auf einer Messe ist wie ein erstes, kurzes Vorstellungsgespräch“, heißt es. Unter den Anbietern sind Autohäuser und Stadtwerke, Systemgastronomie und Handwerksbetriebe. Am Stand der Agentur für Arbeit Potsdam geben zudem Berufsberater Tipps zur Berufs- und Studienwahl, zur Bewerbungsmappe und optimalen Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Der Eintritt zur Jobinale ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Drei Tage später findet am 30. und 31. März in der Metropolishalle die Märkische Bildungsmesse bereits zum 17. Mal statt. Die Veranstalter erwarten 150 Aussteller und 4000 Besucher. Unter den Ausstellern sind Berufsschulen, Weiterbildungseinrichtungen, Fern- und Volkshochschulen, Bundeswehr und Polizei, Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer (IHK). Zudem haben viele Ausbildungsbetriebe von der AOK bis zum Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin einen Stand gemietet. Neben den Ausstellerständen wird es an beiden Messetagen wieder Aktionsinseln, Vorträge sowie einen Infopoint zu Ausbildungsplätzen und zur Bildungsfinanzierung geben. Informieren kann man sich außerdem zu Au-Pair-Jobs und Sprachreisen, ebenso gibt es Existenzgründerberatung. Zu besonderen Gästen der Messe zählt die Sicherheitsakademie Berlin, die eine zertifizierte Ausbildung zum Personenschützer und Bodyguard anbietet oder die Firma Coaching Artemis, die für ein Führungskräftetraining mit Pferden wirbt. Auch interessant: Die IHK bietet eine Fortbildung zum Hundefachwirt sowie eine Weiterbildung zum Geprüften Tierpflegemeister an.

Veranstaltet wird die Bildungsmesse von den Weiterbildungsbeiräten der Städte Potsdam und Brandenburg/Havel sowie der Landkreise Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming. Der Besuch der Messe ist kostenfrei. Ein ebenfalls kostenloser Shuttlebus pendelt während der Öffnungszeiten zwischen dem Hauptbahnhof und der Metropolis Halle. Abfahrt am Hauptbahnhof ist jeweils zur vollen Stunde. Die Messe hat am Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Sonnabend von 10 bis 16 Uhr geöffnet. PNN

Im Internet:

www.jobinale.de

www.maerkische-bildungsmesse.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })