Landeshauptstadt: Bombe in Babelsberg
Morgen Entschärfung – 6500 Menschen betroffen
Stand:
Babelsberg / Am Schlaatz - Im Potsdamer Gewerbegebiet Fritz-Zubeil-Straße wird am morgigen Donnerstag eine US-amerikanische 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Sie war bei Bauarbeiten zufällig gefunden worden. Von den Sicherungsmaßnahmen morgen Vormittag in Babelsberg Süd und dem Wohngebiet Schlaatz sind nach Angaben der Stadtverwaltung rund 6500 Menschen betroffen. Das Areal im Umkreis von 800 Metern um die Fundstelle zwischen Fritz-Zubeil-Straße und Mitteldamm werde komplett evakuiert. Damit müssen auch mehrere Kindertagesstätten und Schulen geschlossen bleiben, so die Verwaltung. Betroffen sind weiterhin der Verkehrsbetrieb Potsdam (ViP) mit seinem Betriebshof, mehrere Autohäuser, Tankstellen und Geschäfte.
Die Evakuierung soll laut Verwaltung morgen um 8.30 Uhr abgeschlossen sein – bis dahin sollten alle Menschen das Sperrgebiet (siehe Grafik) verlassen haben. Wenn das Areal evakuiert ist, wird auch die Nutheschnellstraße zwischen den Abfahrten Wetzlarer Straße und Horstweg voll gesperrt, so die Verwaltung. Das Sperrgebiet wird auf der Babelsberger Seite begrenzt durch die Walter-Klausch-Straße, Großbeerenstraße, Ahornstraße und Wetzlarer Straße. Im Bereich des Wohngebietes am Schlaatz verläuft die Sperrzone entlang der Straßen Am Nuthetal, Erlenhof und Milanhorst.
Bereits gestern sollten die Menschen, die im Evakuierungsgebiet wohnen, mit Handzetteln über die Bombenentschärfung informiert worden sein. Heute will die Stadtverwaltung mit Lautsprecherwagen durch die Straßen fahren.
Für alle Menschen, die morgen ihre Häuser verlassen müssen, hält die Stadt zwei Unterkunftsmöglichkeiten bereit: Auf Babelsberger Seite wird die Turnhalle der Goethe-Gesamtschule in der Kopernikusstraße geöffnet sein; im Wohngebiet Am Schlaatz steht das Förderzentrum im Bisamkiez 107-111 zur Verfügung. Menschen, die bettlägerig oder gehbehindert sind, können einen Transport bei der Feuerwehr anmelden. pst
Heute von 7 bis 18 Uhr hat die Stadtverwaltung unter Tel.efon (0331) 289 15 77 ein Bürgertelefon zur Bombenentschärfung und Evakuierung geschaltet. Anmeldung für einen Feuerwehr-Transport unter Telefon (0331) 3701-216.
- Potsdam: Babelsberg
- Potsdam: Schlaatz
- Schule
- Schule und Kita in Potsdam
- Wohnen in Potsdam
- Zweiter Weltkrieg und Kriegsende
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: