zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Bombenfund am Hauptbahnhof - Am Dienstag wird entschärft

Evakuierungen, Sperrungen, Großeinsatz der Hilskräfte - Wegen der geplanten Bombenentschärfung am Dienstag muss der Hauptbahnhof geschlossen werden. Sämtliche Züge, Busse und Straßenbahnen stehen in den Vormittagsstunden still. Bis 8 Uhr soll der Sperrkreis geräumt sein.

Stand:

Im Rahmen von Bauarbeiten wurde in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes zwischen Friedrich-Engels-Str. und Gleisanlagen eine amerikanische 250-kg-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung ist für Dienstag, den 7. April, geplant.

Das betroffene Gebiet befindet sich innerhalb der Grenzen zwischen Langer Brücke, Alter Fahrt einschließlich Freundschaftsinsel, Lotte- Pulewka- Straße, weiter entlang der Nutheschnellstraße und führt hinter dem Aradosee quer durch die Kleingartensparte zum Blauhaus. Entlang der Mauer des Neuen Friedhofs, welcher ebenfalls komplett betroffen ist, führt die Sperrung weiter über die Albert-Einstein-Straße, Am Havelblick zum Finkenweg und in Höhe Wasserwerkes wieder zurück zur Havel.

Dafür sind in den frühen Morgenstunden Evakuierungen bis 08.00 Uhr erforderlich. Notwendige Transporte für bettlägerige und gehunfähige Personen können bei der Feuerwehr unter der Te-lefonnummer 3701216 angemeldet werden.

Eine weitere Information der betroffenen Bürgerinnen und Bürger erfolgt durch Informationszettel am Montag, den 6. April. Betroffen sind neben dem kompletten Hauptbahnhof auch die Landesregierung, der Landtag, das Betriebsgelände der MAZ und neben dem Pflegeheim Kursana weitere Einrichtungen.

Über weitere Maßnahmen wird aktuell informiert. Aufgrund der Größe des Sperrkreises ist auch mit erheblichen Straßensperrungen zu rechnen. Für sonstige Informationen im Zusammenhang mit der Evakuierung und den Straßensperrungen wird ab Montag, den 6. April ein Bürgertelefon unter der Telefonnummer 289 1660 geschaltet.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })