Landeshauptstadt: Bombenfund: Bundesstraße 2 gesperrt
Wegen der Entschärfung von zwei Weltkriegsbomben wird am Donnerstagvormittag die Bundesstraße 2 zwischen Potsdam und Michendorf voll gesperrt. In einem Sperrkreis von 1000 Metern rund um die beiden 250 Kilogramm schweren Weltkriegsbomben im Forst Potsdam müssen zudem ab 8 Uhr einige Firmen und Häuser geräumt werden, teilte die Stadtverwaltung am Dienstag mit.
Stand:
Wegen der Entschärfung von zwei Weltkriegsbomben wird am Donnerstagvormittag die Bundesstraße 2 zwischen Potsdam und Michendorf voll gesperrt. In einem Sperrkreis von 1000 Metern rund um die beiden 250 Kilogramm schweren Weltkriegsbomben im Forst Potsdam müssen zudem ab 8 Uhr einige Firmen und Häuser geräumt werden, teilte die Stadtverwaltung am Dienstag mit. Evakuiert werden muss das Gelände zwischen Templiner Straße, dem Sowjetischen Friedhof, dem Sago-Gelände und dem Forsthaus Templin (siehe Grafik).
Wegen der Sperrung der Bundesstraße wird der Verkehr aus Richtung Potsdam nach Angaben der Stadtverwaltung über die Templiner Straße, Caputh und Michendorf umgeleitet. Aus Richtung Beelitz erfolgt die Umleitung über die Anschlussstelle Michendorf auf der A10 und die A115 nach Potsdam. Auch bei der Regionalbahn 22 von Potsdam zum Flughafen Schönefeld werde es während der Entschärfung zu Verspätungen kommen, hieß es weiter.
Die Blindgänger britischer Herkunft seien bei der systematischen Suche nach Sprengkörpern im Waldgebiet Forst Potsdam an der Michendorfer Chaussee gefunden worden, erklärte Stadtsprecher Jan Brunzlow. Die Blindgänger werden von dem Sprengmeister Mike Schwitzke vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg entschärft. Rund 80 Mitarbeiter der Stadtverwaltung sollen den Sperrkreis absichern. Unter Tel.: (0331) 289 16 42 hat die Stadtverwaltung ein Info-Telefon eingerichtet. Einsatzzentrale soll die Gaststätte „Preußenschenke“ in der Michendorfer Chaussee 12 sein.
Solche Evakuierungen sind für Potsdam nicht ungewöhnlich. 2013 wurden zwölf Bomben entdeckt, 2012 zwei. Seit der Wiedervereinigung wurden im Stadtgebiet 148 Sprengsätze entdeckt und unschädlich gemacht. HK/ dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: