zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Bombenfund: Havelübergang ist heute dicht Humboldtbrücke ab 8 Uhr gesperrt

Zentrum-Ost - Vor und während der Entschärfung der am Humboldtring entdeckten Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg müssen sich Potsdamer und Berufspendler am heutigen Mittwoch auf erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen einstellen. So liegt die Humboldtbrücke sowie die Nutheschnellstraße bis einschließlich der Abfahrt Babelsberg vollständig im Sperrkreis (siehe Grafik).

Stand:

Zentrum-Ost - Vor und während der Entschärfung der am Humboldtring entdeckten Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg müssen sich Potsdamer und Berufspendler am heutigen Mittwoch auf erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen einstellen. So liegt die Humboldtbrücke sowie die Nutheschnellstraße bis einschließlich der Abfahrt Babelsberg vollständig im Sperrkreis (siehe Grafik).

Schon vor dem angestrebten Ende der Evakuierung des Sperrgebietes um 8 Uhr darf nur noch Transitverkehr aus der Berliner Straße auf die Humboldtbrücke abbiegen – ein Verlassen der Nuthestraße an den Abfahrten Zentrum-Ost und Babelsberg sei nicht möglich, sagte Rathaussprecher Stefan Schulz den PNN. Auf den Straßenbahnlinien 94 und 99 sowie der Buslinie 693 gibt es ebenfalls Einschränkungen. Zwischen 8 und 10 Uhr, dem voraussichtlichen Beginn der Entschärfung, halten die Straßenbahnen an der Haltestelle Humboldtring/Nuthestraße nur zum Einsteigen, wie der Verkehrsbetrieb ViP mitteilte. Ab 10 Uhr wird die Strecke zwischen Holzmarkt- und Fontanestraße komplett gesperrt. Die Linie 94 verkehrt dann zwischen Schloss Charlottenhof und Glienicker Brücke, die Linie 99 verkehrt nicht. Wer aus der Innenstadt nach Babelsberg will, sollte zum Hauptbahnhof fahren – der nicht im Sperrkreis liegt – und von dort die Buslinien 601, 690, 693 oder 694 zu nutzen. Die Buslinie 693 verkehrt in Richtung Bahnhof Rehbrücke ab 8 Uhr über die Haltestellen Schlaatzstraße, Übergang und S-Bahnhof Babelsberg / Lutherplatz; in Richtung Küsselstraße wird die Linie über die Friedrich-List-Straße umgeleitet.

Da sowohl die Alte als auch die Neue Fahrt im Sperrkreis liegen, können bis zur erfolgreichen Entschärfung weder Sportboote noch das Wassertaxi oder die Schiffe der Weissen Flotte passieren.

6000 Menschen müssen den Sperrkreis zwischen Friedrich-List-Straße, Wiesenstraße, Edisonallee, Am Babelsberger Park, Humboldtbrücke, Am Kanal und Burgstraße bis Spitze der Freundschaftsinsel sowie schließlich Babelsberger Straße bis Friedrich-List-Straße bis 8 Uhr verlassen haben. Bettlägerige oder Gehunfähige können unter der Telefonnummer (0331) 370 12 16 einen Transport anmelden. Vier Schulen und drei Kitas liegen im Sperrgebiet, wenn möglich, sollten die Kinder zu Hause bleiben. Unterkunft bietet das Bürgerhaus am Schlaatz im Schilfhof 28. Dorthin fahren Shuttlebusse ab der Haltestelle Humboldtring/Lotte-Pulewka-Straße. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })