zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Bombenfund in Bornim

Entschärfung am heutigen Donnerstag

Stand:

Bornim - In Potsdam ist erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Wie die Stadtverwaltung gestern Nachmittag mitteilte, sei im Rahmen privater Baumaßnahmen auf einem Grundstück in der Potsdamer Straße im Ortsteil Bornim eine Bombe russischer Herkunft entdeckt worden. Wie ein Sprecher der Stadt erklärte, könne die Munition nicht transportiert werden. Daher soll die Bombe am morgigen Donnerstag ab 7 Uhr am Fundort entschärft werden. Das betroffene Gebiet wird zur Gewährleistung der Sicherheit bis 7 Uhr in einem Sperrkreis von 500 Meter evakuiert. Betroffen seien etwa 1000 Personen, eine Kindertagesstätte sowie Kaufhallen und Gewerbeeinrichtungen. Dazu muss die viel befahrene Potsdamer Straße (B 273) gesperrt werden.

Wie die Verwaltung weiter mitteilte, seien alle Betroffenen, die in dem Gebiet wohnen oder arbeiten, aufgefordert, den Sperrbereich bis 7 Uhr zu verlassen. Ab 7 Uhr sei zudem das Betreten oder das Befahren des Sperrgebietes untersagt. Evakuiert werden muss innerhalb folgenden Gebietes (siehe auch Grafik): die Häuser Grüner Weg 1 bis 13 A einschließlich angrenzender Siedlungsgebiete, die Häuser Gutsstraße 1 bis 31, die Zufahrt zum Fasanenring über die Pannenbergstraße, der Walnussring ab Haus Nr. 13, die Potsdamer Straße im eingezeichneten Bereich, der Bereich entlang des Waldgebietes an der Lindstedter Chaussee, die Amundsenstraße bis zur verlängerten Amtsstraße und über die Feldflur zum Grünen Weg.

Ab 7 Uhr wird auch der Verkehr um den Sperrkreis herumgeführt. Die genaue Umleitungsstrecke will die Verwaltung heute bekannt geben. Am heutigen Mittwoch können bettlägerige und gehunfähige Personen bei der Feuerwehr bis 20.30 Uhr unter der Tel.: (0331) 3701 216 einen Transport aus dem Evakuierungsgebiet anmelden. Für weitere Informationen schaltet die Verwaltung ein Telefon mit der Nummer Tel.: (0331) 289 1666, das am heutigen Mittwoch von 7.30 Uhr bis 19 Uhr und am Donnerstag von 7.30 Uhr bis zum Ende der Maßnahme besetzt ist. Bei Bedarf, so die Verwaltung, steht ab 7.30 Uhr eine Aufenthaltsmöglichkeit in den Räumen der Arbeiterwohlfahrt in der Potsdamer Straße 90 zur Verfügung. Wie es weiter hieß, könne es am Donnerstag in der Zeit der Evakuierung zu Einschränkungen der öffentlichen Sprechzeiten in den Ämtern der Verwaltung kommen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })