Landeshauptstadt: Bombensuche für Bad kostet 650 000 Euro
Innenstadt - Die Bombensuche auf dem Niemeyerbad-Areal auf dem Brauhausberg samt Bergung des Bauschutts kostet 650 000 Euro und damit mehr als dreimal so viel wie veranschlagt (PNN berichteten). Dies sagte gestern Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Paffhausen im Hauptausschuss.
Stand:
Innenstadt - Die Bombensuche auf dem Niemeyerbad-Areal auf dem Brauhausberg samt Bergung des Bauschutts kostet 650 000 Euro und damit mehr als dreimal so viel wie veranschlagt (PNN berichteten). Dies sagte gestern Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Paffhausen im Hauptausschuss. Grund sei, dass sich mehr Metallgegenstände im Berg verbergen als erwartet. Da das Gelände ursprünglich drei bis vier Meter tiefer gelegen hätte, seien die erfolgten 12 800 Bohrungen bis in fünf Meter Tiefe vom jetzigen Niveau aus kaum ausreichend. Deshalb habe man sich entschieden, alle Metallteile herauszuholen und abzutransportieren. In Absprache mit der Unteren Denkmalschutzbehörde würden gemauerte Hohlräume zunächst dokumentiert und dann entsorgt. Die Arbeiten sollen noch bis November dauern. Dabei wird um ein „wenige hundert Quadratmeter“ großes Grundstück herumgebaggert, das die Stadtwerke bisher nur zu einem für sie zu hohen Preis hätten kaufen können.SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: