Landeshauptstadt: Bonbon-Regen und Hirtenmesse
7. Böhmischer Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende – diesmal gemeinsam mit dem Kulturhaus
Stand:
Babelsberg – Mit einem Bonbon-Regen wollen die Organisatoren des 7. Böhmischen Weihnachtsmarktes den wahrscheinlich fehlenden Schneesturm am kommenden Wochenende ersetzen.
Der Weihnachtsmann höchstpersönlich werde die Süßigkeiten vom Balkon des Babelsberger Rathauses auf die Kinderschar herabprasseln lassen. Zum ersten Mal seit Ausrichtung des Babelsberger Marktes gehört auch das Kulturhaus im alten Rathaus zu den Mitveranstaltern und bietet ein eigenes „an die Bescheidenheit der Weihnacht in den 50er und 60er Jahren angelehntes Programm“, sagte die Kulturhaus-Leiterin Yvonne Pachl. Zusammen mit Vertretern der Aktionsgemeinschaft Babelsberg, dem Sanierungsträger Stadtkontor und der Coex Veranstaltungsagentur stellte sie gestern das gemeinschaftliche Konzept vor. Während im Kulturhaus viele Geschichten vorgetragen werden, sowie Bastel- und Backstuben zum Mitmachen einladen, können die Besucher auf dem Weberplatz tschechischen Traditionshandwerkern wie Holzschnitzer, Seifensieder, Färber und Töpfer bei der Arbeit zu sehen. Auch die feil gebotenen Speisen und Getränke seien böhmischen Ursprungs, zählte Burkhard Baese, Sprecher der Aktionsgemeinschaft, auf. Gerahmt werde das Markttreiben von einem stimmungsvollen Programm mit Gesang, Lampionumzug und Feuer-Schauspiel. Musikalischer Höhepunkt sei wie immer das Böhmische Weihnachtsoratorium am Samstag um 19 Uhr in der Friedrichskirche. Die „Tschechische Hirtenmesse“ von J.J.Ryba werde von Kammerchor und Kammerorchester aus Prag vorgetragen. Der Eintritt zum Konzert kostet zehn Euro, für Kinder bis acht Jahre ist er frei. Die tschechischen Künstler würden in diesem Jahr aber nicht nur auftreten, so Baese, sondern seien zu Kaffee und Gebäck geladen. Eine Idee der Kulturhausleiterin Pachl, die aus den Sängern und Musikern „Babelsberg-Botschafter“ machen möchte. „Sie sollen mehr mit nach Hause nehmen, als die Erinnerung an ein begeistertes Publikum“, sagte sie. Ebenfalls schon traditionsgemäß im Programm ist die Große Weihnachtstombola am Samstag um 15 Uhr auf der Bühne. Das Los koste zwei Euro, der Erlös komme dem AWO-Familienhaus zu gute, so Baese. Auch die Fußballfans kommen beim Weihnachtsmarkt nicht zu kurz. Nach dem Spiel am Samstag wird die Mannschaft von Babelsberg 03 Autogramme geben. Geöffnet ist der Böhmische Weihnachtsmarkt am 2. Dezember von 10 bis 19 Uhr und am 3. Dezember von 11 bis 19 Uhr. Nicola Klusemann
Karten für das Weihnachtsoratorium gibt es unter der Ticket-Hotline (0331) 7049264
Nicola Klusemann
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: