zum Hauptinhalt

Sport: Bornim ist Spitzenreiter

Fußball-Kreisliga startete mit Überraschungen

Fußball-Kreisliga startete mit Überraschungen Nicht ohne Überraschungen blieb der erste Spieltag der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte. So startete Grün-Weiß Brieselang, das sich in diesem Jahr die Rückkehr in die Landesklasse auf seine Fahnen geschrieben hat, mit einer unerwarteten 0:2-Heimniederlage gegen Wachow/Tremmen. Mit Vizemeister SV Babelsberg 03, den Potsdamer Kickers 94 und der SG Saarmund gingen weitere Spitzenteams des Vorjahres leer aus. Bornim schlug das neuformierte Teams des FV Turbine Potsdam mit 3:0 und übernahm die Tabellenführung. SG Bornim – FV Turbine Potsdam 3:0 (0:0). In der ersten Halbzeit hielt Turbine die Partie noch offen, musste dann dem Gegner aber mehr und mehr den Vortritt lassen. Auch wenn zwei der drei Treffer vom Elfmeterpunkt erzielt wurden, war Bornims Überlegenheit nicht zu übersehen. Thomas Steinmetz eröffnete den Torreigen mit einem Handelfmeter (55.), Marco Simon erhöhte per Kopf auf 2:0 (69.), den Schlusspunkt setzte Andy Hertel (73.), als er einen Foulstrafstoß verwandelte. Bei dieser Gelegenheit sah André Zühlke (Turbine) die Rote Karte. ESV Lok Seddin – Potsdamer Kickers 94 2:1 (0:1). Zunächst sah es nach einem klaren Erfolg der Gäste aus. Die gingen schon nach zwei Minuten durch Christof Harms in Führung und blieben die ersten 20 Minuten klar spielbestimmend. Nach und nach aber befreite sich Seddin vom Druck. Die Eisenbahner scheiterten lange am starken Potsdamer Keeper Christian Schneider, kamen in der Schlussphase aber doch noch zu zwei Treffern durch Jörg Arnold (77.) und Tobias Frank (88.). SG Blau-Weiß Pessin – SG Saarmund 3:2 (1:0). Saarmund konnte seine Überlegenheit in der ersten Hälfte nicht nutzen. Das sollte sich rächen, denn eine Minute vor dem Pausenpfiff schoss Steven Liniek den Aufsteiger mit 1:0 in Führung. Die zweite Hälfte begann turbulent. Zunächst erhöhte Toni Stahnisch (49.) auf 2:0, im Gegenzug traf Christian Feller (50.) für den starken Neuling. Wenig später verschoss der Pessiner Oliver Edeling einen Foulstrafstoß, doch in der 59. Minute stellte erneut Liniek den alten Abstand wieder her. Carsten Raecks 2:3 (84.) nutzte den Saarmundern nichts mehr. VfL Nauen II – RSV Eintracht Teltow 3:2 (1:0). Aus seiner anfänglichen Überlegenheit schlug Nauen zunächst wenig Kapital. Mit den Toren von Falk Hesse (38. und Maurice Razniewski (50.) war dann aber doch eine Vorentscheidung gefallen. Daniel Kühnel verkürzte noch einmal auf 1:2 (66.), doch mit dem 3:1 durch Stefan Brumm (80.) war alles klar. Das 2:3 durch Paul Langleist (85.) machte nur die Schlussminuten noch einmal spannend. Blau-Weiß Beelitz – TSV Perwenitz 3:3 (2:0). Die Partie blieb bis zum Schlusspfiff hart umkämpft und wartete mit vielen Höhepunkte auf. Ein Eigentor von Michael Tomaske (29.) brachte Beelitz in Führung, das 2:0 besorgte Blau-Weiß aber selbst durch Marcel Körner (32.). Danach waren zunächst die Gäste an der Reihe. Carsten Köhn (55.) traf per Foulelfmeter, und Guido Zeh (61.) glich sogar aus. Nach dem 3:2 durch Ronny Sens (71.) durfte Beelitz wieder auf einen Sieg hoffen, doch die Perwenitzer erhielten in der 75. Minute einen zweiten Strafstoß zugesprochen, den erneut Carsten Köhn verwandelte. In der Schlussminute sah der Beelitzer Marcel Körner wegen wiederholten Foulspiels Gelb/Rot. Fortuna Babelsberg II – Paulinenaue/Hertefelder TSV 0:0. Die gutklassige Partie blieb torlos, weil beide Teams es nicht verstanden, ihre Möglichkeiten umzusetzen. Ein wertvoller Punktgewinn für den Neuling. Potsdamer Sport-Union 04 – SV Babelsberg 03 III 2:0 (1:0). Die Babelsberger rannten bis zum Schluss dem 0:1-Rückstand hinterher, für den Torsten Plötz (16.) bereits nach einer guten Viertelstunde mit einem Gewaltschuss aus 20 Metern gesorgt hatte. Zahlreiche Möglichkeiten blieben aber ungenutzt, und so kamen die cleveren Platzbesitzer eine Minute vor dem Abpfiff nach einem Konter sogar noch zum 2:0 durch Alexander Prütz. Grün-Weiß Brieselang – FSV Wachow/Tremmen 0:2 (0:1). Ein herber Dämpfer für den Aufstiegsanwärter. In der ausgeglichenen Partie setzten beide Teams voll auf Angriff. Wachow/Tremmen wirkte im Abschluss konzentrierter und blieb verdienter Sieger. Stephan Wiechert (39.) traf vor der Pause, den 2:0-Endstand besorgte Stefan Ristow (76.) per Foulelfmeter. Hans Joachim Schmidt

Hans Joachim Schmidt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false