zum Hauptinhalt

Sport: Böse Klatsche für Werder

Die Enttäuschung war riesengroß: Mit 1:6 (0:2) musste sich der Werderaner FC am Samstag in der Brandenburgliga dem TuS Sachsenhausen deutlich geschlagen geben. Die Gäste, bei denen es in dieser Saison auch noch nicht ganz rund lief, bestimmten von Anpfiff an die Begegnung, ohne zunächst größere Torgefahr auszustrahlen.

Stand:

Die Enttäuschung war riesengroß: Mit 1:6 (0:2) musste sich der Werderaner FC am Samstag in der Brandenburgliga dem TuS Sachsenhausen deutlich geschlagen geben. Die Gäste, bei denen es in dieser Saison auch noch nicht ganz rund lief, bestimmten von Anpfiff an die Begegnung, ohne zunächst größere Torgefahr auszustrahlen. In der 32. Minute schlugen die Gäste aus ihrer Überlegenheit aber doch Kapital: Marcel Hellmich erzielte per Kopf die 1:0-Führung.

Es folgte der große Auftritt von Sachsenhausens Paul Roller. Zunächst erzielte er in der 37. Minute das 0:2. Mit seinen drei Toren in den Minuten 70, 76 (Foulstrafstoß) und 78 gelang ihm später gar ein Hattrick. Unterbrochen wurde seine Darbeitung nur durch das zwischenzeitliche 1:2 in der 58. Minute durch Mike Fricke. Um ein Zeichen zu setzen, hatte Trainer Thoß noch vor der Pause Fricke und Thomas Schultz gebracht. Nach der Pause rückte Andre Siegel auf die rechte Abwehrseite und Sebastian Heller ins linke Mittelfeld. Werder kam besser ins Spiel und hatte durch Eric Herber in der 65. Minute sogar die Ausgleichsmöglichkeit. Doch dann begann das „Roller-Festival“.

Werder: Bethke; Heller, Herber, Schmidt, Wolter (37. Fricke) ; Feller, F. Thoß, Jenner (37. Schultz), Zemke (46. Siegel) ; Koschan, Welskopf. R. W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })