zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Boten im Händler-Auftrag 20-köpfiges Team übernimmt WM-Besucherservice

Innenstadt - In einheitliche Westen gekleidet und mit einem Dienstleisterlächeln auf dem Gesicht wird ein 20-köpfiges Team mit Anpfiff der Fußballweltmeisterschaft in Potsdams City einen mobilen Besucherservice stellen. Das sei eine Gemeinschaftsidee der AG Innenstadt und der Dekra, erklärt Hans Schubert.

Stand:

Innenstadt - In einheitliche Westen gekleidet und mit einem Dienstleisterlächeln auf dem Gesicht wird ein 20-köpfiges Team mit Anpfiff der Fußballweltmeisterschaft in Potsdams City einen mobilen Besucherservice stellen. Das sei eine Gemeinschaftsidee der AG Innenstadt und der Dekra, erklärt Hans Schubert. Mit seiner Firma Network Office Wittenberg GbR hat er die Beratung für das Projekt übernommen.

In einer Art Testlauf würden die zwanzig Ein-Euro-Jobber zunächst vom 9. Juni bis 9. Juli als wandelnde Informationsstellen in den wichtigsten Straßen des Zentrums unterwegs sein. Sie verteilten Flyer der WM, der AG Innenstadt und von Karstadt; außerdem würden die künftigen „Dienstboten“ darin geschult, zum Beispiel Auskunft über die nächst gelegene Apotheke oder auch Polizeidienststelle zu geben, sagt Schubert. Er erarbeite gerade parallel zur Mitarbeiterschulung die Dienstpläne für den Besucherservice. Jeder der Boten bekäme einen bestimmten Bereich in der Innenstadt zugeordnet, den er von 12 bis 22 Uhr betreue. Sollte sich die Idee bewähren, denke man über eine Verlängerung bis zum Oktober nach. Die Dekra sei übrigens mit im Boot, weil sie Arbeitskräfte über die Bundesagentur für Arbeit binden und auch Vorhaben zum Wohle der Allgemeinheit mitfinanzieren könne. NIK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })