zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Brand legte Verkehr lahm

Leer stehende Baracke auf Gelände des geplanten „Momper-Center“ brannte ab / Zweiter Großbrand innerhalb von fünf Tagen

Stand:

Potsdam-West - Ein Großbrand der alten Baracken auf dem Grundstück des seit Jahren geplanten „Momper-Centers“ an der Zeppelinstraße / Ecke Kastanienallee hat gestern den Verkehr in Potsdam zeitweise lahm gelegt. Wegen starker Rauchentwicklung am Brandort musste der gesamte Kreuzungsbereich gegen 12 Uhr für knapp zwei Stunden gesperrt werden, ein Ausweichen über die Geschwister-Scholl-Straße war aufgrund der Bauarbeiten an der Schafgrabenbrücke nicht möglich. Die Löscharbeiten an der Baracke dauerten mehrere Stunden, Personen seien laut Feuerwehr-Einsatzleiter Thomas Naumann nicht zu Schaden gekommen. Angaben zur Brandursache konnten gestern weder Polizei noch Feuerwehr machen.

Erst am Sonnabend musste die Feuerwehr einen Großbrand im Potsdamer Industriegebiet löschen, als Ursache dafür gilt Brandstiftung. Die Polizei hat nun externe Sachverständige eingesetzt, die das Gelände nach Spuren untersuchen. Dass es eine Verbindung zu dem neuerlichen Brand eines Industrie-Grundstücks gebe, lasse sich auf den ersten Blick nicht herstellen, so Einsatzleiter Naumann: Tatzeit und Art der Objekte seien verschieden.

41 Feuerwehrleute und 13 Löschfahrzeuge waren vor Ort, um den Brand zu löschen. Dabei habe zu keiner Zeit die Gefahr bestanden, dass das Feuer auf benachbarte Objekte wie beispielsweise die Tankstelle übergreife, so Naumann. Dennoch habe sich der Löschvorgang an dem Gebäude, in dem früher das städtische Grünflächenamt untergebracht war, schwer gestaltet, da das Dach der Baracke einstürzte und die Löscharbeiten behinderte. Um die restlichen Schwelbrände unter dem Dach zu löschen, mussten die eingestürzten Teile erst beseitigt werden. Ob gesundheitsschädliche Werkstoffe in dem einstöckigen Gebäude aus der DDR- Zeit verbrannten, sei nicht bekannt. „Augenscheinlich waren es vor allem Holz und Teerpappe“, so der Einsatzleiter.

Als die Feuerwehr gegen 12 Uhr zum Einsatz ausrückte, fuhr sie laut Naumann „auf Sicht“. Schon von der Innenstadt aus waren die Rauchschwaden sichtbar, die Freiwilligen Feuerwehren Groß Glienicke, Bornstedt und Fahrland wurden sofort als Verstärkung alarmiert. „Als wir ankamen, fanden wir einen Vollbrand vor“, erklärte Brandoberingenieur Naumann. Ein Gebäude-Komplex von 30 mal 15 Metern habe in Flammen gestanden, an welcher Stelle und aus welchem Grund das Feuer ausbrach, klären nun die Brandermittler der Polizei.

Das Gelände liegt seit Jahren brach, der Name „Momper-Center“ für das geplante neue Zentrum geht auf den Präsidenten des Berliner Abgeordnetenhauses Walter Momper (SPD) zurück. Erst am Wochenende sprach sich der frühere Regierende Bürgermeister der Hauptstadt erneut für das Projekt aus und stellte trotz ungeklärter Eigentümerfragen der Grundstücke einen Baubeginn für das kommende Jahr in Aussicht. Auf dem Areal sind wasserseitig acht Mehrfamilienhäuser und an der Zeppelinstraße eine Seniorenwohnanlage geplant. An der Ecke zur Kastanienallee will „Kaufland“ ein SB-Warenhaus betreiben. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })