zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Brand-Serie: Polizei vermutet Brandstiftung

Nach den Bränden „in einem Café und in den Räumen über einem Theater“ am Dienstagmorgen in der Innenstadt ermittelt die Polizei nun zum Verdacht der Brandstiftung. Den derzeitigen Erkenntnissen zufolge seien Unbekannte zuvor in die Objekte eingebrochen und hätten unter anderem Bargeld gestohlen, teilte die Polizei gestern mit.

Stand:

Nach den Bränden „in einem Café und in den Räumen über einem Theater“ am Dienstagmorgen in der Innenstadt ermittelt die Polizei nun zum Verdacht der Brandstiftung. Den derzeitigen Erkenntnissen zufolge seien Unbekannte zuvor in die Objekte eingebrochen und hätten unter anderem Bargeld gestohlen, teilte die Polizei gestern mit. Mit dem Legen eines Brandes sollten offenbar Spuren vernichtet werden. Die Polizei schließt nicht aus, dass zwischen beiden Taten ein Zusammenhang besteht. Anhaltspunkte für einen politischen motivierten Hintergrund der Taten liegen laut Polizei bislang nicht vor. Gebrannt hatte es in der Nacht zu Dienstag gleich an drei Stellen in der Stadt. Innerhalb weniger Stunden brannte es in einem Gebäude des leergezogenen Asylbewerberheimes am Lerchensteig, im Lokal „Goldmund“ in der Berliner Straße 148 und in Büroräumen des Kabaretts „Obelisk“ in der Charlottenstraße 31. Angaben zum Brand am Lerchensteig machte die Polizei gestern nicht. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })