Sport: Brandenburger Bretter
Empor in der Oberliga Vierter, USV führt in Regionalklasse West
Stand:
Empor in der Oberliga Vierter, USV führt in Regionalklasse West Die drei brandenburgischen Mannschaften in der von BerlinerTeams beherrschten Zehnerstaffel Ost der Schachoberliga Nord liegen nach vier Runden auf den Rängen 1, 3 und 4! Spitzenreiter bleibt der SC Schwedt nach dem 5:3 bei Empor Berlin. Der Tabellenzweite Empor Potsdam erreichte in Oberschöneweide ein 4:4. André Penzold und Hans-Jürgen Piersig gewannen ihre Partien, während Rolf Trenner, Hans Wuttke, Rainer Puhlmann und Tino Marwitz halbe Punkte erkämpften. Da Peter Schmidt und Hans-Peter Richter die Segel streichen mussten, kamen die Potsdamer über das Remis nicht hinaus und fielen in der Tabelle von Rang zwei auf vier ab. Das überraschendste Ergebnis gab es bei Lasker Steglitz, gegen den der ersatzgeschwächte VBSF Cottbus mit 4,5:3,5 knapp gewann und dadurch von Rang acht auf Rang drei „emporschoss“. In der dritten Runde der Schach-Regionalklasse West setzte sich der bisherige Tabellenzweite USV Potsdam IV durch ein 7,5:0,5 in Werder an die Tabellenspitze. Das USV- Team ist als einziges bisher ohne Punktverlust, während die nächsten drei Verfolger schon zwei Punkte Rückstand haben. Ute Sommer, Thomas Heinze, Tobias Langner (20), Falko Zetsche, der erst achtjährige Wiede Friedrich, Tobias Rex und Anja Große (18) gewannen ihre Partien; nur Mannschaftsleiter Henning Tischendorf gab einen halben Punkt ab. Empor V besiegte Lok Brandenburg II mit 5,5:2,5 und hielt damit Rang drei. Auch Rochade Potsdam-West III kam von Post Brandenburg II ohne Schwierigkeiten mit einem deutlichen 6,5:1,5 nach Hause. Die vierte Potsdamer Mannschaft, PSV Mitte III, war spielfrei. Ludwigsfelde III unterlag zu Hause gegen Marzahna III mit 2.5 : 5,5. aug
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: