zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Brauhausberg: Bombenverdacht

Hinweis auf größere Metallteile im Erdreich

Stand:

Hinweis auf größere Metallteile im Erdreich Innenstadt - Es besteht verstärkter Verdacht auf Blindgänger auf dem Areal des zukünftigen Freizeitbades: Die Fachfirma „Sontec“ hat „viele Hinweise auf größere Metallteile im Erdreich“ des Brauhausberges gefunden, teilten die Stadtwerke Potsdam gestern mit. Die seit April von der Firma ausgeführten Arbeiten seien „wesentlich umfangreicher als ursprünglich erwartet“. Während beim Start der Kampfmittelerkundung Ende Juni als Termin für deren Abschluss anvisiert war, „werden die Arbeiten nach neuestem Kenntnisstand nun erst in den Sommermonaten abgeschlossen sein“, teilten die Stadtwerke weiter mit. Den Zeitplan zum Bau des Niemeyer-Freizeitbads gefährde diese Tatsache jedoch nicht, da die nachfolgenden Umverlegungen von Leitungen für Strom, Erdgas sowie Wasser außerhalb des Baufeldes erfolgten. Ab Montag, dem 30. Mai, werde die Baustelle von der Max-Planck-Straße in Richtung Leipziger Straße/Am Brauhausberg durch die Stadtwerke mit einem Bauzaun und einer Beschilderung gesichert. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })