Landeshauptstadt: Brebit-Tage: Von Afrika nach Brandenburg
Global lernen anhand der Banane zum Frühstück: Ab heute finden im ganzen Land wieder die Entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstage (Brebit) statt. Die Koordinatoren veranstalten bis zum 21.
Stand:
Global lernen anhand der Banane zum Frühstück: Ab heute finden im ganzen Land wieder die Entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstage (Brebit) statt. Die Koordinatoren veranstalten bis zum 21. November Projekttage an Schulen, um den Kindern und Jugendlichen die Länder der südlichen Kontinente näherzubringen. Thema in diesem Jahr: die globale Mobilität – sei es von Menschen, Waren oder Daten. Wie also gelangt die Banane aus Ghana in die hiesigen Läden oder woher kommen die Rohstoffe für das Smartphone ?
Seit zehn Jahren findet die Brebit statt – waren es anfangs in der Tat wenige Tage, sind inzwischen daraus mehr als drei Wochen geworden. „Weil wir ansonsten die Nachfrage der Schulen nicht decken könnten“, erklärt Koordinatorin Michaela van Iersel. In diesem Jahr organisieren sie und ihre Kollegen landesweit rund 120 Veranstaltungen. Die meisten der 40 Referenten hätten selbst einen Migrationshintergrund, so van Iersel, und „berichten eigene Erfahrungen und nicht angelesenes Wissen“.
Zur Auftaktveranstaltung und zur Jubiläumsfeier mit Buffet lädt die Brebit am heutigen Dienstag zwischen 15 Uhr 30 und 18 Uhr 30 in den Brandenburg-Saal der Staatskanzlei in die Heinrich-Mann-Allee. Die Veranstaltung ist öffentlich und richtet sich an das breite Publikum. giw
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: