Sport: Bremer überzeugt beim 5:5 der U 20
Die deutschen U20-Frauen haben nach einem Torfestival bei der Fußball-WM in Kanada mit 5:5 gegen China zwar den WM-Torrekord eingestellt, aber den zweiten Vorrundensieg im Dauerregen von Edmonton verpasst. Die Auswahl von Trainerin Maren Meinert bleibt dennoch Erster in der Gruppe B und kann am Dienstag in Montreal (Eurosport, 22 Uhr) gegen Schlusslicht Brasilien mit einem Sieg den Einzug ins Viertelfinale klar machen.
Stand:
Die deutschen U20-Frauen haben nach einem Torfestival bei der Fußball-WM in Kanada mit 5:5 gegen China zwar den WM-Torrekord eingestellt, aber den zweiten Vorrundensieg im Dauerregen von Edmonton verpasst. Die Auswahl von Trainerin Maren Meinert bleibt dennoch Erster in der Gruppe B und kann am Dienstag in Montreal (Eurosport, 22 Uhr) gegen Schlusslicht Brasilien mit einem Sieg den Einzug ins Viertelfinale klar machen.
„Ein 5:5 habe ich persönlich auch noch nicht erlebt, aber das ist noch nicht einmal ein ungerechtes Ergebnis. Die Punkteteilung geht in Ordnung“, sagte Meinert, deren Elf sich zahlreiche Abwehrschwächen leistete. Die Führung erzielte Turbine Potsdams Pauline Bremer nach einem maßgerechten, langen Anspiel von Felicitas Rauch (10.). Die weiteren Tore von Sara Däbritz (SC Freiburg/45.) und Theresa Panfil (Bayer Leverkusen/51.) hatten die Chinesinnen ebenfalls ausgeglichen und waren in der 62. Minute selbst in Führung gegangen. Däbritz (69., Handelfmeter) und Panfil (71.) drehten die Partie erneut, ohne dass das DFB-Team das 5:4 gegen die physisch und spielerisch starken Chinesinnen über die Zeit retten konnte.
Während die Abwehr, in der auch Felicitas Rauch erneut von Beginn an spielte, nicht zur erhofften Stabilität fand, überzeugte Pauline Bremer als Sturmspitze erneut und leistete neben ihrem ersten Turniertreffer zu drei Toren mit cleverem Passspiel die Vorarbeit. „Das war ein total verrücktes Spiel. Wir haben zu leichte Gegentore bekommen, werden aber daraus viel lernen. Wir müssen jetzt gut regenerieren und gegen Brasilien alles geben, um dieses Spiel zu gewinnen“, meinte sie dann. Rainer Hennies
Rainer Hennies
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: