Landeshauptstadt: Bretz folgt Friederich als Fraktionschef
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Götz Th. Friederich hat gestern bestätigt, dass er bei der turnusmäßigen Wahl am 20.
Stand:
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Götz Th. Friederich hat gestern bestätigt, dass er bei der turnusmäßigen Wahl am 20. Februar nicht mehr für das Amt antreten wird (PNN berichteten). Grund dafür seien vor allem berufliche Verpflichtungen. Friederich führt eine Anwaltskanzlei in Potsdam. Nebenher mehr als 30 Wochenstunden als Fraktionsvorsitzender tätig zu sein, sei problematisch, so Friederich. Er kündigte an, in Kürze gemeinsam mit dem CDU-Kreischef Wieland Niekisch zu den Entscheidungen Stellung nehmen zu wollen.
Eine Rolle bei den personellen Veränderungen spielt aber nach PNN-Informationen auch der Zustand der CDU in Potsdam. Auf Landesebene der Christdemokraten ist man enttäuscht über das Abschneiden der CDU in der Landeshauptstadt im letzten Jahrzehnt. Es sei kein Geheimnis, dass der Kreisverband Potsdam der schwächste im Land sei – sowohl bei den Wahlergebnissen als auch bei Regierungsbeteiligungen, die in Potsdam faktisch 1993 geendet hätten, hieß es. Während man in zwei Brandenburger Städten regieren würde, habe man in Potsdam nicht einmal mehr ein Beigeordnetenstuhl besetzt können.
Die Misere sei jedoch nicht dem jetzigen Fraktionschef Götz Th. Friederich zuzuschreiben, sondern eher dem Kreischef Wieland Niekisch, hieß es gegenüber den PNN. Schon die beiden früheren Fraktionsvorsitzenden hätten ihre Probleme mit Niekisch gehabt. Durch den anstehenden Wechsel werde eine neue Geschlossenheit der Fraktion erhofft, die bisher in der Stadtverordnetenversammlung auch durch gespaltene Abstimmungen auffiel. Der designierte neue Fraktionschef Steeven Bretz, derzeit Stellvertreter von Friederich, wollte gestern die Vorgänge gegenüber den PNN nicht kommentieren. „Es geht hier um Menschen“, begründet er dies. Die Erfüllung des Wählerauftrags sei der Potsdamer CDU-Fraktion am wichtigsten.
Friederich gilt durch seine Mitgliedschaften beim Marketing-Club, der Babelsberger Kirchgemeinde und dem SV Babelsberg 03 als sehr engagiert. Er ist zudem stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes, dem Niekisch vorsitzt. Die nächsten Kreisverbandswahlen finden im kommenden Jahr statt. jab/SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: