Sport: Brodowski, Reppner und Schulze siegten Potsdamer ruderten in Leipzig ganz vorn mit
Karsten Brodowski war zufrieden. „Dieser Start war okay“, erklärte der 2,05 m große Ruderer der Potsdamer RG, nachdem er am Sonnabend beim traditionellen Saisonauftakt – der Langstreckenregatta in Leipzig – das Einer-Rennen der Männere vor Erik Knittel (Berliner RC) und Marco Spielau (Böllberg/Nelson) gewonnen hatte.
Stand:
Karsten Brodowski war zufrieden. „Dieser Start war okay“, erklärte der 2,05 m große Ruderer der Potsdamer RG, nachdem er am Sonnabend beim traditionellen Saisonauftakt – der Langstreckenregatta in Leipzig – das Einer-Rennen der Männere vor Erik Knittel (Berliner RC) und Marco Spielau (Böllberg/Nelson) gewonnen hatte. „Er hat mir bestätigt, dass ich Studium und Sport gut unter einen Hut bekomme.“ Brodowski, 2005 Dritter in Leipzig, lebt und trainiert inzwischen in Berlin und hatte nach eigenen Worten schon den Winter über „ein optimistisches Gefühl“. Mit Falko Nolte (5.), Alexander Leow (6.) und Dirk Thikele (8.) platzierten sich weitere Potsdamer im Vorderfeld.
Bei den Frauen kam Vorjahressiegerin Christiane Huth von der PRG diesmal auf Rang vier hinter Peggy Waleska (Dresden), Britta Oppelt und Susanne Schmidt (beide Berlin). „Nun musss ich analysieren, woran es lag“, erklärte sie. Skull-Bundestrainerin Jutta Lau weiß es schon: „Christiane und unsere anderen Potsdamerinnen haben bei Schiebewind mit zu hoher Schlagzahl begonnen und sich dadurch übernommen.“ Stephanie Schiller wurde Sechste, Jeannine Hennicke Elfte, Antje Dressler 14., Anna Kluchert 17.
Während Leichtgewichts-Weltmeisterin Daniela Reimer nach einem völlig verkorksten Rennen nur auf Platz 22 landete, siegten bei den A-Juniorinnen Mandy Reppner und bei den B-Juniorinnen Daniela Schulze aus Potsdam. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: