zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Broschüre über Schul-Vielfalt

Schulverwaltung informiert über Angebote für Erstklässler in Potsdam

Stand:

„Was unterscheidet uns von anderen Schulen?“ Diese Frage könnte als Motto über der neuen Broschüre des Fachbereichs Schule und Sport stehen. Diese informiert über die aktuellen Angebote der Potsdamer Grundschulen und der weiterführenden Schulen mit Primarstufe. „Die Familien können die Weihnachtszeit nutzen, sich zu orientieren, um sich im März an einer Schule zu bewerben“, sagte die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Gabriele Fischer, gestern aus Anlass der Präsentation der 30-seitigen Broschüre.

Die Frage „Was unterscheidet uns ...“ hat nur eine der 29 Schulen so präzise gestellt und beantwortet, nämlich die Grundschule „Max Dortu“ im Stadtzentrum. Als Antwort steht an erster Stelle: „einheitliche Schulkleidung, einheitliche Sportkleidung“. Daneben sind natürlich andere Highlights wie Fachkabinette, der neue Schulhof, das Schulmuseum, die vielfältigen Sport-Aktivitäten von Hockey bis Fechten und vieles andere genannt. Insgesamt gibt es in Potsdam 16 Grundschulen, drei Oberschulen mit Primarstufe, eine Gesamtschule mit Primarstufe und neun Einrichtungen in freier Trägerschaft.

Die Besonderheiten aller 29 Schulen, die sich wahrlich nicht gleichen wie ein Ei dem anderen, sind genau aufgeführt und geben ein erstaunliches Bild von der Vielfalt der Schullandschaft in der Stadt. Wer zum Beispiel möchte, dass sein Kind Religionsunterricht im Schulgebäude hat, wird unter anderem bei der Eisenhartschule fündig und wer den „Anfangsunterricht nach der Methode des Kieler Leseaufbaus“ wünscht, kann sein Kind in die Grundschule „Ludwig Renn“ in der Kaiser-Friedrich-Straße einschulen lassen.

Fischer betont, dass eine solche Orientierungshilfe erstmalig in der Stadt zur Verfügung stehe. Alle Kindertagesstätten seien aufgefordert, die Broschüren für die schulpflichtig werdenden Kinder im Fachbereich Schule und Sport der Stadtverwaltung abzuholen und an die Eltern zu verteilen. Eine ähnliche Veröffentlichung ist für die Bildungsangebote von 14 städtischen Oberschulen, Gesamtschulen und Gymnasien in den nächsten Tagen angekündigt. Günter Schenke

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })