Sport: Bruder als Vorbild
Der Radsportnachwuchs des RC Kleinmachnow startet am Samstag beim Budvar Cup
Stand:
Der Radsportnachwuchs des RC Kleinmachnow startet am Samstag beim Budvar Cup Von der Straße abgebogen und querfeldein durchs Gelände, lautet das Motto für die Radsportler des RC Kleinmachnow am Samstag beim Internationalen Budvar Cup. Nach der Deutschen Meisterschaft Anfang des Jahres ist Kleinmachnow zum zweiten Mal in diesem Jahr Ausrichter eines bedeutenden Crossradrennens. Die Athleten des hiesigen Vereins genießen zwar einen Heimvorteil stehen aber auch unter einem gewissen Erwartungsdruck. Der RC schickt seine Schützlinge in den Altersklassen Schüler, Junioren und Elite Männer an den Start. Einer der hoffnungsvollsten Teilnehmer ist der 13-jährige Max Walsleben aus Kleinmachnow. Der Schüler der Steinwegschule kam vor dreieinhalb Jahren durch seinen älteren Bruder zum Radsport. In Bruder Philipp hat der Sechstklässler auch sein größtes Vorbild gefunden: der 17-Jährige ist Mitglied der Juniorennationalmannschaft und nimmt ebenfalls am Wochenende an der Veranstaltung teil. Durch ein gebrochenes Schlüsselbein vor einigen Wochen kann er aber wohl noch nicht die gewünschte Leistung bringen, denn die Ärzte gaben erst am Dienstag ihr Okay. Sein Ziel ist die im Februar auf dem Terminkalender stehende Cross-Weltmeisterschaft in Frankreich. Die von Stefan Loebe trainierte Jugendgruppe geht allgemein mit kleineren Zielen an den Start. „Wir versuchen zuerst einmal den Abstand zur nationalen Spitze zu verringern, unser Ziel ist die deutsche Meisterschaft im Januar im Saarland“, so der 33-Jährige. Wirkliche Siegchancen habe keiner der einheimischen Teilnehmer, da man diesen Wettkampf nur aus dem Training heraus fahre und der Saisonhöhepunkt noch bevorsteht. Die Schülermannschaft trainiert dreimal in der Woche auf dem Rad und hat einen Hallentermin, bei dem die koordinatorischen Fähigkeiten der Jungs geschult werden sollen. Trainer Loebe favorisiert schon eher die Teilnehmer aus dem benachbarten Tschechien. „Die Tschechen habe ihre Meisterschaft bereits einen Monat früher als wir und befinden sich daher schon in einer fortgeschritteneren Trainingsphase“, erklärt der Kleinmachnower. Das internationale Teilnehmerfeld in den Kiebitzbergen wird durch Starter aus Holland und Dänemark komplettiert. Ebenfalls hat Loebe das ehemalige RC-Mitglied Paul Röhrich (OSC Potsdam) auf der Rechnung, der vergangenes Wochenende bei einem internationalen Crossrennen in Frankfurt den dritten Platz belegen konnte; Nachwuchshoffnung Max Walsleben beendete das Rennen als Vierter. Als Ziel für den bevorstehenden Wettkampf hat er eine Platzierung unter den ersten zehn ins Auge gefasst. Langfristig gesehen möchte er eine Karriere im Profigeschäft einschlagen. Doch dies ist noch ein langer Weg, den er am liebsten mit seinem Bruder zusammen bestreiten möchte. jos
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: