zum Hauptinhalt

Sport: Brutal harte Radstrecke Potsdams Triathleten Bundesliga-11. in Schliersee

Das Hansgrohe Team Schwarzwald war am Sonnabend der erwartete Gewinner des vierten Rennens zur Deutschen Triathlon Liga am Schliersee. Das Team aus dem Schwarzwald konnte nach dem Sieg in Potsdam vor einer Woche auch das Rennen südlich von München mit deutlichem Vorsprung vor dem Ultra Sports Team PSV Bonn, dem TSV Obergünzburg und dem SC Bayer 05 Uerdingen gewinnen.

Stand:

Das Hansgrohe Team Schwarzwald war am Sonnabend der erwartete Gewinner des vierten Rennens zur Deutschen Triathlon Liga am Schliersee. Das Team aus dem Schwarzwald konnte nach dem Sieg in Potsdam vor einer Woche auch das Rennen südlich von München mit deutlichem Vorsprung vor dem Ultra Sports Team PSV Bonn, dem TSV Obergünzburg und dem SC Bayer 05 Uerdingen gewinnen. Das Zeppelin-Team des OSC Potsdam kam beim schwersten Einzelrennen auf einen elften Tagesplatz und ist in der Gesamtwertung um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft weiterhin Tabellen-Zehnter. Potsdams sportlicher Leiter Erik Thormann musste erneut auf die Top-Athleten Christian Prochnow und Jannis Klausch verzichten. So war Philip Herrmann nach 2:08:40 Stunden mit Platz 38 der Bestplatzierte des Zeppelin-Teams. Dahinter folgten Matthias Dietze (2:10:03/43.), Ilja Horstmann (2:12:09/ 52.) und erstmals Gaststarter Thomas Weber (2:14:16/58.). Gesamt-Schnellster war Eric van der Linden (Uerdingen) in 2:00:26 h. Das Rennen am Schliersee war gekennzeichnet durch die brutal harte Radstrecke mit einem Sechs-Kilometer-Schlussanstieg vor dem abschließenden Lauf. Und auch die 10 Kilometer zu Fuß glichen auf manchen Passagen einer Kletterpartie. Dennoch ist Teamchef Thormann zufrieden: „Dafür, dass wir nicht in Topbesetzung gestartet sind, haben wir das Soll erfüllt. Wir sind vor den letzten beiden Rennen auf dem realistischen Gesamtplatz zehn, und nun stoßen unsere Top-Leute dazu.“ D. G.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })