Landeshauptstadt: Buch über Garnisonkirche wird vorgestellt
Innenstadt - War die Garnisonkirche schon vor 1933 ein beliebter Treffpunkt der Rechtsextremen? Ja, behauptet der Berliner Journalist Matthias Grünzig in seinem neuen Buch „Für Deutschtum und Vaterland – Die Potsdamer Garnisonkirche im 20.
Stand:
Innenstadt - War die Garnisonkirche schon vor 1933 ein beliebter Treffpunkt der Rechtsextremen? Ja, behauptet der Berliner Journalist Matthias Grünzig in seinem neuen Buch „Für Deutschtum und Vaterland – Die Potsdamer Garnisonkirche im 20. Jahrhundert“. Grünzig hat dafür bislang unveröffentlichte Archivdokumente durchforstet. Am heutigen Mittwoch wird das Werk um 18 Uhr in der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung, Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17, öffentlich vorgestellt. Bei der Veranstaltung wird auch der Chef des Zentrums für Zeithistorische Forschung, Martin Sabrow, seine Sicht auf das umstrittene Bauwerk und auf das Buch darlegen. Im Fokus soll dabei nicht das Wiederaufbauprojekt, sondern die Geschichte der Garnisonkirche stehen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: