zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Buch zu Alexandrowka von der Potsdamer Autorin Anja Hecker

„Glasowo bei Pawlowsk – Carlo Rossis Projekt eines russischen Parkdorfes – Vorbild für die Alexandrowka in Potsdam?“ Unter diesem Titel ist nun das Buch der Potsdamerin Anja Hecker von der Technischen Universität Berlin publiziert worden.

Stand:

„Glasowo bei Pawlowsk – Carlo Rossis Projekt eines russischen Parkdorfes – Vorbild für die Alexandrowka in Potsdam?“ Unter diesem Titel ist nun das Buch der Potsdamerin Anja Hecker von der Technischen Universität Berlin publiziert worden. Der Band (ISBN 3 7983 1937 5) ist hervorgegangen aus der Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Diplom-Ingenieurin im Studiengang Landschaftsplanung an der Technischen Universität im Jahr 2002. Betreut wurde die Arbeit von Prof. Jürgen Wenzel und Dipl. Ing. Andrea Gerischer. Gegenstand der Diplomarbeit waren Untersuchungen von Anja Hecker zum Vorbild der Potsdamer russischen Kolonie Alexandrowka am Fuße des Kapellenberges. Fündig geworden war die Autorin u.a. in Archiven in Russland sowie im Dorf Glasowo in der Nähe von Pawlowsk. Anhand von archivierten Zeichnungen und Fotografien war es ihr gelungen, den wahrscheinlichen direkten Zusammenhang zwischen dem ehemaligen zaristischen Musterdorf Glasowo und der Siedlung Alexandrowka mit Details nachzuweisen. Die Siedlung Alexandrowka in Potsdam war im Jahr 1826 nach dem Tod von Zar Alexander I. von König Friedrich Wilhelm III. errichtet worden. D. Gottschling

D. Gottschling

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })