zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Bücher nehmen den Lift

Bibliothek: Eröffnung in FH spätestens Ende Juni

Stand:

Innenstadt - Bis spätestens Ende Juni will Bibliotheksleiterin Marion Mattekat das Ausweichquartier in der Fachhochschule am Alten Markt eröffnen. Im Vorfeld der Sanierung des Haupthauses der Stadt- und Landesbibliothek am Kanal ziehen derzeit täglich Tausende Bücher in das FH-Gebäude. Mithilfe eines Möbellifts gelangen die Bücher in die zweite Etage des Hauses. Insgesamt werden den Besuchern dort 180 000 Medien zur Verfügung stehen – Bücher, CD-Roms, Videos. „Bei Sonne transportieren wir Bücher und bei Regen Bücherregale“, so die Bibliothekschefin. Bis Ende Juni soll das Haupthaus leer gezogen sein. In der kommenden Woche beginnt der Umzug des Magazins mit 300 000 in Kisten verpackten Medien in ein Ausweichquartier nach Groß Glienicke. Marion Mattekat: „Wir liegen voll im Zeitplan.“

Ab heute sind die Zweigbibliotheken Am Stern, in der Waldstadt und in Babelsberg wieder geöffnet. Sie waren für die Dauer einer Woche wegen einer Server-Umstellung geschlossen, so Marion Mattekat gestern vor Journalisten.

Teile der Inneneinrichtung der Bibliothek finden indes neue Nutzer. So hat die Jugendeinrichtung „Freiland“ Interesse an Tischen, Stühlen und einer Einbauküche. Das Hans Otto Theater möchte DDR- typische Gegenstände übernehmen, so alte Türklinken oder Waschbecken.

Begonnen hatte die Bibliotheksverlegung am Freitag vor Pfingsten mit dem Umzug des Studienbestandes der Musikbibliothek. Noten von Mozart werden oft nachgefragt, aber auch viel aus den Genres Rock, Pop und Jazz, sagt Carsten Fietzke, Leiter der Musikbibliothek. Gern lässt er wissen, dass sich die Bibliothek die Noten des Songs „Satellite“, mit dem Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest gewann, sofort zulegen wird, sobald sich dafür ein Verlag gefunden hat, der sie herausbringt. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })