zum Hauptinhalt

Sport: Bundesliga-Rekord: Turbine siegte 13:0! Potsdams Kickerinnen damit auf Tabellenplatz zwei

Potsdam ist für das bevorstehende Qualifikationsturnier des UEFA Women“s Cups gerüstet. Dank eines 13:0 (3:0) beim FSV Frankfurt – einem neuen Rekordergebniss in der eingleisigen Frauenfußball-Bundesliga – schob sich der FFC Turbine erstmals in dieser Saison auf Tabellenplatz zwei hinter Titelverteidiger FFC Frankfurt vor.

Stand:

Potsdam ist für das bevorstehende Qualifikationsturnier des UEFA Women“s Cups gerüstet. Dank eines 13:0 (3:0) beim FSV Frankfurt – einem neuen Rekordergebniss in der eingleisigen Frauenfußball-Bundesliga – schob sich der FFC Turbine erstmals in dieser Saison auf Tabellenplatz zwei hinter Titelverteidiger FFC Frankfurt vor. Potsdam egalisierte mit diesem Ergebnis das 13:0 des TSV Siegen gegen den KBC Duisburg vom 6. März 1994 in der damaligen Bundesliga-Staffel Nord. „Man darf das Ergebnis nicht überbewerten, denn der Gegner war heute schwach“, meinte nach dem Abpfiff Cheftrainer Bernd Schröder, der gestern viele lobende Worte über sein Team hörte und erstmals die so genannte Raute in seinem Mittelfeld testete: Ariane Hingst spielte vor der Abwehr, davor rechts und links Karolin Thomas und Jennifer Zietz, davor Cristiane zentral hinter den Stürmerinnen. „Wir haben das mal ausprobiert, und es funktionierte schon ganz gut. Aber immer kann man dieses System nicht spielen“, erklärte Schröder, der diesmal Thomas und im Angriff Isabel Kerschowski vom Anpfiff weg kicken ließ. „Für beide ging es darum, auch mal von Anfang an zu spielen, um weitere Sicherheit in ihren Aktionen zu bekommen“, begründete er diese Entscheidung. Turbine war den jungen Frankfurterinnen in allen Belangen deutlich überlegen und schoss sich den Frust vom letzten 1:1 daheim gegen den Hamburger SV regelrecht von der Seele. Jenny Zietz eröffnete den Torreigen per Kopf (5.), die Vorentscheidung war bereits bis zur Pause durch weitere Treffer von Ariane Hingst (12.) und Petra Wimbersky, die einen Handstrafstoß sicher verwandelte (29.), gefallen. Nach dem Seitenwechsel purzelten die weiteren Treffer dann nur so durch wieder Wimbersky (50., 84.), Cristiane (52., 55.), erneut Zietz (57.), Anja Mittag (64.), Karolin Thomas (74.), Conny Pohlers (75.), Aferdita Podvorica (76.) und Peggy Kuznik (81.). „Alles schöne Tore, wir hatten sogar noch mehr Chancen“, freute sich Schröder. Vielleicht half den „Torbienen“ bei ihrem Rekordresultat ja auch ein bisschen „Goleo“, das offizielle Maskottchen der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. DFB-Präsident Theo Zwanziger, der beim 13:0 unter den 250 Zuschauern weilte, hatte den Potsdamerinnen am Vormittag, als er ihnen die Frankfurter DFB-Zentrale zeigte, auch kleine Plüsch-„Goleos“ geschenkt. Silvia Neid, die neue Nationaltrainerin, war ebenfalls Augenzeugin des denkwürdigen Ergebnisses. Sie will morgen ihr Aufgebot für das WM-Qualifikationsspiel gegen Russland am 25.September in Siegen bekannt geben. Mit Angerer, Becher, Hingst, Zietz, Carlson, Omilade, Mittag, Pohlers und Wimbersky sind neun Potsdamerinnen vornominiert. Turbine Potsdam: Angerer; Carlson, Becher, Kuznik; Hingst (70. Podvorica); Thomas, Zietz; Cristiane (70. Odebrecht); Wimbersky, I. Kerschowski (70. Pohlers), Mittag.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })