zum Hauptinhalt

Sport: Bundesliga wird aufgestockt SC Potsdam testet heute zwei Spielerinnen

Ende der vergangenen Woche nahm der Potsdamer Trainer Volker Knedel an einer Versammlung der Deutschen Volleyball-Bundesliga teil. Auf der zweitägigen Zusammenkunft in Wuppertal wurde beschlossen, dass die 1.

Stand:

Ende der vergangenen Woche nahm der Potsdamer Trainer Volker Knedel an einer Versammlung der Deutschen Volleyball-Bundesliga teil. Auf der zweitägigen Zusammenkunft in Wuppertal wurde beschlossen, dass die 1. Bundesliga ab 2008 auf 14 und ab 2009 auf 16 Teams aufgestockt werden soll. Die Bundesliga will damit nach Auskunft des SC-Potsdam-Coaches dem zuletzt fast schon zur Regel gewordenen Verzicht von Zweitliga-Spitzenclubs auf den Aufstieg in die höchste Spielklasse des deutschen Frauen-Volleyballs begegnen.

Für die erste Hauptrunde im Wettbewerb um den Pokal des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) wurde dem SC Potsdam mit dem Schweriner SC der aktuelle Deutsche Vizemeister zugelost. Die Partie findet im November in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee statt. Knedel: „Für uns ist das ein Riesending.“

Heute Abend werden beim SC Potsdam mit Janina Krohe und Sophia Labs zwei Spielerinnen zum Probetraining erwartet. Janina Krohe (20) spielte in der vergangenen Saison für NA Hamburg in der 1. Bundesliga auf der Libero-Position. Die 19-jährige Sophia Labs stand zuletzt im Aufgebot des Zweitligisten Köpenicker SC II. Sie ist Mittelblockerin. Aus dem Aufgebot der vergangenen Saison hat sich neben Claudia Ahlert nur Ramona Stucki beim SC Potsdam abgemeldet. Die wohl kompletteste Spielerin der diesjährigen Meistermannschaft wechselte in die Schweiz zum VC Biel.

Im Trainingsbetrieb wechselt das Team derzeit zwischen Halle und Sand. Knedel: „Wir befinden uns nach der harten Spielzeit in der Halle immer noch in der Regeneration.“ Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })