zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Bundespreis für Bildung ging nach Potsdam

Die Wirtschaftsjunioren Potsdam haben mit ihrem Wettbewerbsbeitrag „Zukunft ohne Langeweile“ den Bundespreis „Bildung vernetzt“ gewonnen. Der Preis wird vom Verband der Wirtschaftsjunioren Deutschland vergeben und ist mit 1500 Euro dotiert.

Stand:

Die Wirtschaftsjunioren Potsdam haben mit ihrem Wettbewerbsbeitrag „Zukunft ohne Langeweile“ den Bundespreis „Bildung vernetzt“ gewonnen. Der Preis wird vom Verband der Wirtschaftsjunioren Deutschland vergeben und ist mit 1500 Euro dotiert. Dabei sollen Kurzfilme über Bildungsinitiativen erstellt werden. Der Potsdamer Beitrag ist in Zusammenarbeit mit der Medienwerkstatt Potsdam und vier Schülern der 10. Klasse aus der Käthe-Kollwitz-Oberschule entstanden. Ayseta Artan, Seyhmus Topcu, Ali Faour und Gülcin Aslan haben in ihrer Freizeit an dem Kurzfilm mitgewirkt. Das Preisgeld soll zu je einem Drittel zwischen Schule, Medienwerkstatt und Wirtschaftsjunioren aufgeteilt und in neue Projekte investiert werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })