zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Bündnis gegen Nazi-Aufmarsch

1000 Teilnehmer bei offizieller Gegendemo erwartet

1000 Teilnehmer bei offizieller Gegendemo erwartet Innenstadt – Ein Linkes Bündnis Potsdam ruft „alle couragierten Menschen“ dazu auf, die für diesen Sonnabend, dem 5. November, geplante Neonazi-Demonstration durch die Innenstadt zu verhindern. Wie der Sprecher des Bündnisses, Lars Glönde, gestern mitteilte, habe sich das Linke Bündnis Potsdam nach dem Angriff auf das alternative Wohnprojekt „Chamäleon“ gebildet. Es setzt sich aus verschiedenen linken Potsdamer Initiativen und Gruppen zusammen, darunter die Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär. Glönde zufolge könne der Aufmarsch nur dadurch verhindert werden, dass sich alle Menschen dort versammeln, „wo die Nazis sind – und nicht in vermeintlich sicherer Entfernung“. Auch der Linkspartei-nahe Jugendverband „solid“ rief gestern dazu auf, nicht hinzunehmen, „dass Neonazis am Sonnabend ihre menschenverachtende Propaganda ungestört verbreiten“, so Norbert Müller von „solid“. Die offizielle Gegendemonstration der Stadt Potsdam startet um 12 Uhr auf dem Luisenplatz. Die Initiative „Potsdam bekennt Farbe“ rechnet mit rund 1000 Teilnehmern. Hinter der Demonstration stehen die Stadt, Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und viele weitere Gruppierungen. Die Rechtsextremisten um den Hamburger Christian Worch wollen sich am Bahnhof Charlottenhof treffen und von dort durch die Innenstadt ziehen. Worch hat für den Aufmarsch 300 Teilnehmer angemeldet, teilte das Polizeipräsidium Potsdam mit. Die Grünen, die auch Mitglied der Initiative „Potsdam bekennt Farbe“ sind, veranstalten eine weitere Gegen-Demonstration. Dadurch wolle man eine mögliche Ausweichroute versperren, falls den Rechten der Zug durch die Innenstadt verwehrt bleibe, sagte Kreisvorstands-Mitglied Marie-Luise von Halem. Die von der „AG Antifaschismus“ angemeldete Kundgebung am Bahnhof Charlottenhof ist von der Polizei wegen befürchteter Zusammenstöße mit den Rechten nicht genehmigt worden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false