zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Bunte Möbel in ehemaliger Buchhandlung

Innenstadt - Die leer stehende ehemalige Humboldt-Buchhandlung am Platz der Einheit entdeckte Christiane Martin, Chefin der moove wohnen GmbH, bei ihren Fahrten von Berlin nach Potsdam. In der Brandenburger Straße hatte sie bereits ein Geschäft eingerichtet.

Stand:

Innenstadt - Die leer stehende ehemalige Humboldt-Buchhandlung am Platz der Einheit entdeckte Christiane Martin, Chefin der moove wohnen GmbH, bei ihren Fahrten von Berlin nach Potsdam. In der Brandenburger Straße hatte sie bereits ein Geschäft eingerichtet. Doch das Haus wird saniert und die Verkaufsfläche war zu klein für ihr freches und kostengünstiges Angebot, kombiniert mit hochwertigen Möbeln vor allem zum Sitzen und Liegen. So folgte Mitte März der Umzug in das Bibliothekshaus Am Kanal.

Auf den ersten Blick besticht das Geschäft mit Namen „Moove“ mit seinen bunten Angeboten. Von der grasgrünen, blumenbetupften Gießkanne mit passenden Gummistiefeln über den zusammenfaltbaren Abfallbehälter bis zu ausgesuchten Gartenmöbeln lässt sich derzeit vieles für Terrasse und Garten finden. Doch auch die eigene Inneneinrichtung können Kunden im wahrsten Sinne des Wortes aufmöbeln – durch ein besonders flott designtes Stück. Christiane Martin, die schon seit 20 Jahren in der Möbelbranche arbeitet und ein Geschäft in Berlin-Mitte hat, bietet ein „handverlesenes Sortiment zu bezahlbaren Preisen“, wie sie betont. „Wichtig ist, dass die Qualität stimmt“, meint sie. Den Sommer über gibt es auf dem Vorplatz eine Gartenmöbelschau.

Die knapp 600 Quadratmeter der ehemaligen Humboldt-Buchhandlung boten ihr genug Raum, das Sortiment zu präsentieren. Der Mietvertrag läuft erst einmal bis Ende 2008. Dann ist wahrscheinlich auch klar, wie und wann die Bibliotheksecke saniert wird. Für zwei Jahre habe sie die Ausstattung des Geschäftes verständlicherweise im Rahmen gehalten, meint Martin. Das Geschäft sei hell gestrichen und freundlich ausstaffiert worden. Die Bücherregale mit ihren alten Beschriftungen hätten ihr jedoch von Anfang an gefallen, deshalb habe sie sie behalten und nutze sie für die Accessoires.H. Dittfeld

H. Dittfeld

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })