
© hm
Sport: Bunte Vielfalt
Der Tischtennis-Verein Einheit Potsdam setzt auf Integration
Stand:
Ein volles Haus hatte der Tischtennis-Verein Einheit Potsdam am Montag zu bewältigen: Mit den Mini-Meisterschaften und dem 4. Integrationsturnier musste der Nachwuchs gleich zwei Wettkämpfe absolvieren. Während sich bei den bis zehn Jahre alten Teilnehmern Lisa Marie Herzel und Emil Overduin durchsetzten, machte Linus Weil bei den Zehn- bis Zwölfjährigen das Rennen. Bei den erfahrenen Spielern setzte sich in der Sporthalle der Voltaire- Gesamtschule der zwölfjährige Florian Viel durch, der bereits im Männerteam eingesetzt wird und am Wochenende beim Ranglistenturnier in Herzberg seine Altersklasse bei den Schülern (AK 13/14) und eine Klasse höher dominierte.
Im Vordergrund stand aber auch an diesem Wettkampftag der Gemeinschaftsgeist des Vereins. Mit rund 100 Nachwuchsspielern gilt Einheit als der Tischtennisverein mit den meisten Kindern im Land Brandenburg. 16 von ihnen sind Mi- granten aus 14 Nationen. „Sie werden bei uns ebenso schnell integriert wie etwa Kinder, die mit ihren Eltern aus den alten Bundesländern nach Potsdam gezogen sind“, sagt Vereinschef Dietmar Süßenbach. „Inzwischen sind das immerhin 35 Prozent, wir nennen das erweiterte Integration.“
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Verein an der Kampagne „Integration durch Sport“ und bekam dafür auch eine finanzielle Zuwendung des Stadtsportbundes. Das Geld fließt allein in die Förderung des Nachwuchses. Im vergangenen Jahr wurden fast 50 Kinder aufgenommen, 30 verließen den TTV Einheit allerdings wieder. In diesem Jahr sind es bislang 32 Kinder, die den Weg in die Lindenstraße fanden – auch von ihnen gingen 25 wieder weg. „Tischtennis ist eben ein Sport für Spezialisten“, sagt Süßenbach.
Und ein solcher will auch der zehnjährige Van einmal werden. Der Sohn vietnamesischer Eltern spielt seit einem Jahr bei Einheit und widmet sich ansonsten dem Schach, Klavier, dem Matheclub und Karate. „Auf Tischtennis will ich aber auch nicht verzichten“, sagt er. „Irgendwie schaffe ich das schon alles.“ H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: