Landeshauptstadt: Buntes Fest am Stern
Müller-Preinesberger lobt Entwicklung des Stadtteils
Stand:
„Der Stern hat sich klasse entwickelt“, sagte Beigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) in ihrer Grußansprache beim 9. Stadtteilfest am Sonnabend auf dem Gelände rings um das „Stern*Zeichen“ nahe dem Kepler-Platz. Dabei erinnerte sie an zwei Daten, die an diesem Weg stark mitgewirkt haben: Vor zehn Jahren hat das hiesige Bürgerhaus seine Pforten geöffnet und vor fünf Jahren beim damaligen Stadtteilfest wurde das Lokale Bündnis für Familien gegründet, das die Förderung des Gemeinschaftslebens als eine Kernaufgabe sieht.
Das gut besuchte Volksfest am Sonnabend hat sich auch mit Hilfe des hochsommerlichen Wetters erneut als gehaltsvolles Nachbarschaftstreffen erwiesen: Das mehrstündige bunte Bühnenprogramm begann mit Trommelwirbel und endete mit Akrobatik und Turnen der Potsdamer Panthers. Dazwischen erfreuten fast 20 heimische Teams sowie eine afrikanische Modenschau mit ihren Darbietungen, vor allem mit Musik. Im weiten Kreis um die Bühne vermittelten 30 Infostände tiefe Einblicke in die Vielfalt des gesellschaftlichen Lebens im großen Wohngebiet: Mehrere Fachämter der Stadtverwaltungen berichteten dort über ihre Arbeit, daneben Vereine, Parteien, die Evangelische Kirchengemeinde, Wohnungsgenossenschaft, Kitas und der Jugendklub 18.
Britta Elm vom RBB- Fernsehen als Moderatorin auf der Bühne und Katrin Feldmann vom Bürgerbündnis als Organisatorin des Festes hatten vielen Grund zum Danksagen: An die Programmgestalter, an die vielen Helfer und Unterstützer, die für Speise und Trank sorgten, wie für das köstliche Kuchenbüfett im Bürgerhaus, und viele Möglichkeiten zum Mitmachen boten, so beim Basteln und Schminken, beim Trommeln und Töpfern und beim Trubel auf der Hopfburg. Viel Lob galt natürlich den Sponsoren, darunter das Sterncenter, die mit Gutscheinen das große Familienquiz mit Fragen zur Heimatgeschichte unterstützten. Bei der Auslosung hatte dann auch Andreas Frank, der einstige Leiter des „Stern* Zeichen“, als festlich gekleideter Baron Münchhausen noch einen mit viel Beifall bedachten Auftritt. Jo
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: