Landeshauptstadt: „Buntspechte“ erhalten neuen Träger
Das beliebte Kindermusiktheater „Buntspecht“ erhält möglicherweise einen neuen Träger. Ab Anfang 2010 soll das Bürgerhaus „Am Schlaatz“ formell für die Belange des Theaters zuständig sein – und nicht mehr der Malteser Treffpunkt Freizeit.
Stand:
Das beliebte Kindermusiktheater „Buntspecht“ erhält möglicherweise einen neuen Träger. Ab Anfang 2010 soll das Bürgerhaus „Am Schlaatz“ formell für die Belange des Theaters zuständig sein – und nicht mehr der Malteser Treffpunkt Freizeit. Entsprechende Verhandlungen bestätigte gestern Treffpunkt-Geschäftsführer André Martin. Demnach sprechen derzeit das Potsdamer Jugendamt, welches die Arbeit am Treffpunkt mit 392 000 Euro pro Jahr fördert, und die Malteser darüber, wie das neue Modell für „Buntspecht“ aussehen könnte und welche Zuwendungen ein neuer Träger erhält. Als sicher gilt, dass das Theater seine Proben und Aufführungen weiter im Treffpunkt Am Neuen Garten abhalten kann.
Das Kindermusiktheater war im vergangenen Winter in die Schlagzeilen geraten. Damals hatten Eltern massiv gegen André Martin protestiert und ihm unterstellt, er wolle das Theater abwickeln. Zudem hatte es heftigen Streit zwischen dem Treffpunkt-Chef Malteser und der „Buntsprecht“-Leiterin Margitta Burghardt gegeben. Seitdem gilt das Vertrauensverhältnis als zerstört. Der Treffpunkt hat laut Martin inzwischen zwei „zeitgemäße“ Theaterprojekte aufgelegt. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: