zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: BÜRGER BAUEN WOHNHÄUSER

Schon in zwei Jahren soll es so weit sein: 106 Wohnungen sollen an der Kiepenheuerallee in einem energiesparenden Passivhaus bezugsfertig sein. Bauherr ist der Bürgerbauverein Potsdam – eine Genossenschaft in Gründung.

Stand:

Schon in zwei Jahren soll es so weit sein: 106 Wohnungen sollen an der Kiepenheuerallee in einem energiesparenden Passivhaus bezugsfertig sein. Bauherr ist der Bürgerbauverein Potsdam – eine Genossenschaft in Gründung. Bisher werde das Projekt von vier Familien getragen, die Zahl der Interessenten sei aber um ein Vielfaches höher, so Marc Heitmeier, der bei der in der Berliner Vorstadt ansässigen Deutschen Passivhaus Planungsgesellschaft mbH für das Projekt verantwortlich ist. Die Stadtverwaltung hat die Fläche im Bornstedter Feld für private Bauherren vorgesehen. Auch Potsdamer ohne das sonst übliche Eigenkapital sollen so an Wohneigentum kommen können, so Heitmeier. Um das möglich zu machen, soll der Bau von der Investitions- und Landesbank mit einem Bürgschaftsdarlehen gefördert werden. Die Zusage liege bereits vor. Mit der Vergabe des Grundstücks rechnet Heitmeier bis zum Jahresende. Anschließend soll der Bauantrag gestellt werden. mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })