
© Andreas Klaer
Bürger-Budget für Babelsberg: Kiez-Jury wählt sechs Projekte aus
Mit 20.000 Euro Bürgerbudget wird ein halbes Dutzend Projekte aus Babelsberg gefördert: Zum Beispiel für Skater, Spaziergänger, Kinder und Flüchtlinge.
Stand:
Neue Skate-Elemente für den Lindenpark, Nachbarschaftsfeste und Coaching für geflüchtete Frauen: Insgesamt sechs Projekte werden in Babelsberg mit 20.000 Euro Bürgerbudget gefördert. Aus 20 eingereichten Vorhaben hat sich eine siebenköpfige Kiez-Jury, besetzt mit Teenagern bis Senioren, für sechs final entschieden, darunter zudem ein Rundgang am Aradosee in leichter Sprache, der Pop-Up-Store „Aktiv im Kiez: Neue Kulturwege“ samt Veranstaltungen für Beteiligung und Engagement in Babelsberg sowie „Das Horrorhaus 2025 – Ein Gruselspaß für Groß und Klein“. Zuvor hatten die Ideengeber ihre Projekte vorgestellt.
Bis Ende 2025 sollen die ausgewählten Projekte umgesetzt werden. Ansprechpartnerin vor Ort ist Nora Stelter vom „Heidehaus“ an der Großbeerenstraße.
In Bornim und Bornstedt können Interessierte noch bis Ende Oktober online oder per Post abstimmen, welche Vorhaben aus den vorhandenen Mitteln finanziert werden. Am Schlaatz sind der „Schlaatzrat“ sowie das Quartiersmanagement ansprechbar. Am 6. November werden die Ideen i Planlabor ausgewählt. Weitere Informationen finden sich unter www.potsdam.de/Buerger-Budget. (kago)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: