Landeshauptstadt: Bürger wollen von Luzern lernen
E Gipfeli und e Schümli: Mit diesem typisch schweizerdeutschen Frühstück mit Kaffee und Croissant verabschiedete sich Birgit Müller in Richtung Alpen. Die Vorsitzende des Freundeskreises Potsdam- Luzern besucht derzeit mit einer Delegation Potsdams jüngste Partnerstadt.
Stand:
E Gipfeli und e Schümli: Mit diesem typisch schweizerdeutschen Frühstück mit Kaffee und Croissant verabschiedete sich Birgit Müller in Richtung Alpen. Die Vorsitzende des Freundeskreises Potsdam- Luzern besucht derzeit mit einer Delegation Potsdams jüngste Partnerstadt. Das traditionsreiche Altstadtfest am Vierwaldstättersee bietet den Anlass, sich wieder mit Politikern, Kulturschaffenden und Bürgern der 60 000 Einwohner zählenden Kantons-Hauptstadt zu treffen.
Zum offiziellen Programm in Luzern gehört eine Stadtführung, die an der berühmten hölzernen Kapellbrücke beginnt. Das touristische Programm wird gekrönt vom Altstadtfest, zu dem zehntausende Besucher aus der ganzen Republik erwartet werden. Beim gemeinsamen Essen mit den Luzerner Gastgebern steht der Austausch an. Stadtpräsident Urs W. Studer ist dazu eingeladen. Die gemeinsame Sprache fördere die Unterhaltung sehr, sagt Müller, die für die Linke im Stadtparlament sitzt und lange Jahre auch Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung war.
„Die Partnerschaft mit Luzern ist die intensivste“, betont Müller. Seit der Vereinsgründung im Oktober 2002 in Potsdam ist sie Vorsitzende. Einige Monate später folgte in Luzern die Gründung des dortigen Städtepartnerschaftsvereins. Im Mai 2012 wird der zehnte Jahrestag der Partnerschaft Potsdams gefeiert, auch über dieses Jubiläum wollen sich die Akteure am Vierwaldstättersee unterhalten. Vier Arbeitskreise tagen regelmäßig zu den Themenbereichen Wirtschaft, Sport, Bildung, Tourismus und Kultur. Für August ist in Potsdam wieder ein sportliches Kräftemessen des Nachwuchses beider Städte vorgesehen. Und auch die Politik soll nicht zu kurz kommen. „Bürgerbeteiligung findet in der Schweiz intensiv statt“, sagt Birgit Müller. „Von den Methoden der Schweizer und Luzerner können wir lernen.“
Luzern ist Potsdams siebte Partnerstadt neben Bobigny (Frankreich), Jyväskylä (Finnland), Sioux Falls (USA), Opole (Polen), Perugia (Italien) und Bonn. twl
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: