zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Bürgerbündnis stellt Briefkästen auf

Das Bürgerbündnis Potsdam hat gestern den nach eigener Aussage ersten Bürgerbriefkasten in Potsdam installiert. Vor dem Wiener Café auf dem Luisenplatz installierte der Vorstand des Bürgerbündnisses den ersten von mindestens fünf weiteren Briefkästen, die im gesamten Potsdamer Stadtgebiet aufgestellt werden sollen.

Stand:

Das Bürgerbündnis Potsdam hat gestern den nach eigener Aussage ersten Bürgerbriefkasten in Potsdam installiert. Vor dem Wiener Café auf dem Luisenplatz installierte der Vorstand des Bürgerbündnisses den ersten von mindestens fünf weiteren Briefkästen, die im gesamten Potsdamer Stadtgebiet aufgestellt werden sollen. Wie die Vorsitzende der Stadtfraktion des Bürgerbündnis, Ute Bankwitz, erklärte, können die Potsdamer ihre persönlichen Anregungen zu Themen der Kommunalpolitik in die Briefkästen einwerfen. „Wir sind bestrebt, relativ kleine Probleme schnell und nach Möglichkeit auch bürgerschaftsnah zu beheben“, ergänzte der Vorsitzende des Vereins Jan Lesniak. Der zweite Kasten wurde gestern nahezu zeitgleich in der Babelsberger Karl-Liebknecht-Straße 9 aufgestellt. Bereits seit Ende Juni ist das Bürgerbündnis unter www.buergerbuendnis-potsdam.de im Internet präsent. Die gelb-orangen Kästen sollen Jan Lesniak zufolge auch jenen Bürgern eine Möglichkeit zur kommunalpolitischen Mitwirkung anbieten, die über keinen Internetanschluss verfügen und die in der Stadtverwaltung kein Gehör finden. Lesniak versprach, die Kästen würden regelmäßig geleert „und die Inhalte schnellstmöglich bearbeitet.“ pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })