TERMINE: Bürgerdialog und Vortrag
Zwischen Mythos und ForschungDie Bürgerinitiative „Für ein Potsdam ohne Garnisonkirche“ lädt am heutigen Donnerstag zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion über die Geschichte der Garnisonkirche zwischen 1945 und 1968. Der Architekturjournalist Matthias Grünzig wagte einen tiefen Blick in die staatlichen und kirchlichen Archive.
Stand:
Zwischen Mythos und Forschung
Die Bürgerinitiative „Für ein Potsdam ohne Garnisonkirche“ lädt am heutigen Donnerstag zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion über die Geschichte der Garnisonkirche zwischen 1945 und 1968. Der Architekturjournalist Matthias Grünzig wagte einen tiefen Blick in die staatlichen und kirchlichen Archive. Die unveröffentlichten Forschungsergebnisse werfen ein neues Licht auf die Haltung der staatlichen und kirchlichen Akteure. Die Originaldokumente lesen sich wie ein Geschichtskrimi mit aus heutiger Sicht unerwarteten Positionen und Abläufen. Auf der Veranstaltung präsentiert Grünzig seine ersten Ergebnisse. Die Veranstaltung wird von der Bürgerinitiative „Für ein Potsdam ohne Garnisonkirche“ organisiert, in Kooperation mit dem Verein zur Förderung antimilitaristischer Traditionen der Stadt Potsdam e.V. und gefördert von der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Hörsaal 1 der Fachhochschule Potsdam.
Bürgerdialog startet im Mai
Noch in diesem Monat will die Stadt Potsdam die Weichen für den geplanten Bürgerdialog zur Garnisonkirche stellen. Thema werde der gesamte Bereich „rund um die Garnisonkirche“, sagte Stadtsprecher Stefan Schulz dem Evangelischen Pressedienst (epd). Bei der Vorbesprechung am 29. April solle festgelegt werden, welche Fragen bei der folgenden Gesprächsreihe debattiert werden und wie sie ablaufen soll. Der Bürgerdialog soll am 20. Mai starten.
Das Stadtparlament hatte beschlossen, nicht nur den Wiederaufbau der Garnisonkirche zum Thema zu machen, sondern den gesamten Bebauungsplan für die Gegend einzubinden. Dazu gehören weitere historische Anlagen und moderne Bauten wie das Rechenzentrum, das für die Wiedererrichtung des Kirchenschiffs der Garnisonkirche abgerissen werden müsste. Der Bürgerdialog wird vom städtischen Sanierungsträger Pro Potsdam ausgerichtet. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: