zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Bürgermeinung zum Verkehr

Konzept wird heute erstmals öffentlich diskutiert

Stand:

Das neue Stadtentwicklungskonzept Verkehr wird in vier Veranstaltungen mit den Bürgern diskutiert. Bereits am heutigen Dienstagabend ab 18.30 Uhr findet im Bürgerhaus am Schlaatz die erste Debattenrunde zum Verkehrskonzept statt. Teilnehmen wird nach Angaben des Rathauses der zuständige Beigeordnete Matthias Klipp (Bündnis 90/Grüne).

Das Verkehrskonzept listet eine Vielzahl von Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur auf, die bis 2025 realisiert werden müssten, um den Ansprüchen der wachsenden Stadt Potsdam gerecht zu werden. Vor allem will das Konzept den öffentlichen Personennah- und den Radverkehr stärken. Über die Auswirkungen des Verkehrskonzepts im Gebiet zwischen Havel und Sacrow-Paretzer-Kanal wird am Dienstag, dem 29. Mai, ab 18.30 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (Saal) gesprochen. Am 13. Juni geht es ab 18 Uhr im Hörsaal 108 der FH am Campus Pappelallee um die Folgen für den Nordraum, am Dienstag, dem 19. Juni ab 18 Uhr wird in der Uni Golm ein „Verkehrsworkshop“ zur Situation von Eiche und Golm stattfinden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })