zum Hauptinhalt
Constantin Pitzen am neuen Fernlinienbus von Potsdam nach Leipzig.

© Andreas Klaer

Landeshauptstadt: Buslinie verbindet Potsdam mit Leipzig

Potsdamer Unternehmer setzt auf Geschäftskunden, geringen Fahrpreis und kostenloses Internet im Bus

Stand:

Mit zahlenden Fahrgästen hat Constantin Pitzen an diesem Morgen ohnehin nicht gerechnet. Eine neue Buslinie wie diese müsse sich erst herumsprechen, sagte Pitzen. Er ist Geschäftsführer der Autobahnexpress Schnelllinienbus GmbH mit Sitz in Potsdam. Seit Ende September existiert das Unternehmen, und er versucht der Bahn Kunden abzuwerben. Inzwischen betreibt Pitzen gemeinsam mit Svea-Patricia Kammer drei Schnellbuslinien – die Linie zwischen Potsdam und Leipzig ist am Montag offiziell eröffnet worden.

Es ist Aufbruchstimmung, die Constantin Pitzen verbreitet. Denn bislang ist es nicht einfach, eine Lizenz für die Beförderung von Personen auf Strecken zu bekommen, die die Bahn oder andere Busunternehmen bedienen. Die schwarz-gelbe Regierung hat in ihrem Koalitionsvertrag zumindest festgelegt das Personenbeförderungsgesetz zu liberalisieren. Es würden viele Unternehmer in den Startlöchern stehen, sagte der Hauptgeschäftsführer des Internationalen Bustouristikverbandes, Dieter Gauf. Im Jahr 2011 könnte das Verbot der Fernbuslinien gekippt werden. Die Branche könne den Verbrauchern „preislich attraktive Angebote“ machen, sagte der Sprecher des Verbandes Deutscher Omnibusunternehmen, Martin Kaßler, der „Berliner Zeitung“. Diese würden „30 bis 40 Prozent“ unter denen der Deutschen Bahn liegen. Der Bedarf an Fernbussen sei riesig. Für Pitzen und seine Buslinien mit ihren 19-sitzigen Fahrzeugen galt das allerdings noch nicht. Er musste nachweisen, dass er mit dem Bus schneller ist als die Bahn mit ihrem ICE. Oder preiswerter. Das sei gelungen, so der Geschäftsführer. Denn wer mit der Bahn nach Leipzig will, muss über Berlin und zahle zudem noch kräftig drauf.

14,50 Euro kostet die Fahrt mit dem Bus vom Potsdamer Hauptbahnhof zum Flughafen Leipzig/Halle, 15,90 Euro bis zur Messe Leipzig. „Der Bus ist bei der Verbindung zudem einfach schneller als der Zug“, sagt Pitzen. Gut neunzig Minuten fährt das Unternehmen werktags vier Mal täglich bis zum Leipziger Flughafen, 25 Minuten länger sind es bis zum Messestandort. Einmal hält er zwischendurch in Coswig Fichtenbreite. Es gibt Ermäßigungen für Kinder, Gruppenrabatte sowie einen kostenlosen Internetzugang für die Fahrgäste im Bus. Und die Bahn? Die benötigt laut Fahrplanauskunft bis zum Flughafen Leipzig/Halle mindestens zwei Stunden und 13 Minuten. Die einfache Fahrt kostet im Normalpreis 47 Euro, zwei Zugwechsel sind nötig. Auch der private Zug Inter-Connex kann preislich nur beim Kauf des limitierten Superspartickets mithalten. Und selbst wer ins Zentrum von Leipzig will: Die Fahrt mit Bus und S-Bahn dauert etwa zwei Stunden und kostet 18 Euro. Der Flughafen Leipzig/Halle sei das Drehkreuz des Unternehmens. Von hier aus fahren Busse nach Dresden, Kassel, Göttingen und eben Potsdam. Einige Monate braucht es, um die Linien zu etablieren, glaubt Constantin Pitzen. Den ersten Fahrgast konnte er gestern nicht begrüßen. Jan Brunzlow

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })