zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: C&A-Pläne: Warten auf Genehmigung

Innenstadt - Die im Luisenforum an der Brandenburger Straße geplante C&A-Filiale kommt, der Zeitpunkt für den Baubeginn ist allerdings völlig offen. Ein Bauantrag sei gestellt, die Genehmigung aber noch nicht erteilt, sagte am Mittwoch Stadtsprecherin Regina Thielemann auf PNN-Anfrage.

Stand:

Innenstadt - Die im Luisenforum an der Brandenburger Straße geplante C&A-Filiale kommt, der Zeitpunkt für den Baubeginn ist allerdings völlig offen. Ein Bauantrag sei gestellt, die Genehmigung aber noch nicht erteilt, sagte am Mittwoch Stadtsprecherin Regina Thielemann auf PNN-Anfrage. Auch die Denkmalschützer haben laut Thielemann noch nicht endgültig über das Vorhaben entschieden, die C&A-Filiale mit 1835 Quadratmetern Fläche in den historischen Hof zu bauen. Wann die Baugenehmigung erteilt werden kann, sei nicht absehbar, so die Stadtverwaltung. Vom Bauherren selbst war keine Stellungsnahme zum Beginn der Bauarbeiten zu erhalten.

Allerdings besteht bereits Planreife für das Luisenforum-Areal. Der geänderte Bebauungsplan wurde zweifach öffentlich ausgelegt, es habe keine Einwendungen gegen die Pläne gegeben, so Thielemann. Auch hat der Gestaltungsrat die Architektur bereits befürwortet. Laut Bebauungsplan kann C&A den Innenhof zweigeschossig bebauen und die dort erst 1997 errichteten Neubauten abreißen. Die Höhe der Vorderhäuser bleibt bestehen, die Innenhofbebauung wird eine Höhe von maximal 11,5 Metern haben, so die Stadt. In der Häuserfront zur Brandenburger Straße wird C&A das Erdgeschoss und den ersten Stock belegen. Das Denkmalamt hat sich für einen Erhalt der historischen Häuser ausgesprochen. Die Dachgeschosswohnungen in der Brandenburger Straße 5/6 werden umgebaut, bleiben aber als Wohnraum erhalten. Für die nicht betroffenen Hofgebäude des Luisenforums ist keine Nutzungsänderung geplant, die historische Hofstruktur soll erlebbar bleiben.

Der Zuzug von C&A ins Stadtzentrum wird in Potsdam allgemein begrüßt. Als unerfreulich empfinden viele allerdings den derzeitigen Leerstand der Ladenflächen in der das Luisenforum begrenzenden Brandenburger Straße 5/6 sowie von einigen Flächen im Hof. Eine übergangsweise Vermietung oder Gestaltung der Schaufenster wäre wünschenswert, aber „wir können da nichts machen, das ist Sache des Eigentümers“, sagte Wolfgang Cornelius von der AG Innenstadt. spy

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })