Homepage: California trifft Potsdam
Die University of California trifft die Universität Potsdam. Am 18.
Stand:
Die University of California trifft die Universität Potsdam. Am 18. April wird das Programm „Deutsche Sprache und Kultur“ als Teil des Education Abroad Program an der Universität Potsdam eröffnet. Damit wird nach Auskunft der Uni zum Sommersemester 2007 im Rahmen dieses Programms zum dritten Mal eine Gruppe junger Kalifornier an der Uni Potsdam immatrikuliert. Zwischen den Universitäten besteht ein Kooperationsvertrag, der Studienaustausch vorsieht. Schwerpunkt der Ausbildung ist die Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur aus europäischer Perspektive. Ein spezifisches Lehrangebot für die ausländischen Studierenden soll ihnen ermöglichen, sich intensiv mit einem breiten Themenspektrum auseinanderzusetzen.
Um die Integration der kalifornischen Gäste bemühen sich Tutoren und studentische Tandem-Partner der Uni Potsdam. Das Education Abroad Program ist ein 1962 von der University of California gegründetes Förderprogramm, das amerikanische Studierende über Partnerschaften mit ausländischen Universitäten unterstützt, in anderen Ländern zu studieren, deren Kulturen kennen zu lernen, ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und sich mit anderen Traditionen und Methoden der Wissensaneignung auseinander zu setzen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: