Landeshauptstadt: CDU berät weiter über Personalfrage
Zum Streit innerhalb der CDU-Fraktion Potsdam wird es heute ein Spitzentreffen geben: Wie Fraktionschef Michael Schröder gestern sagte, werde er sich mit der Kreisvorsitzenden Katherina Reiche treffen, um die Personalentscheidung zu besprechen. Wie berichtet, hat die Fraktion mehrheitlich beschlossen, Wolfgang Cornelius als 3.
Stand:
Zum Streit innerhalb der CDU-Fraktion Potsdam wird es heute ein Spitzentreffen geben: Wie Fraktionschef Michael Schröder gestern sagte, werde er sich mit der Kreisvorsitzenden Katherina Reiche treffen, um die Personalentscheidung zu besprechen. Wie berichtet, hat die Fraktion mehrheitlich beschlossen, Wolfgang Cornelius als 3. Stellvertreter des Präsidenten der Stadtverordnetenversammlung abzuziehen und dafür Horst Heinzel ins Podium zu setzen. Heinzel, der sich im vergangenen Jahr aus Protest gegen die Kreisvorsitzende Reiche nicht mehr für die Wahl in den Kreisvorstand zur Verfügung gestellt hatte, würde damit nun automatisch im geschäftsführenden Kreisvorstand sitzen und Cornelius ablösen. Kritiker werten dies als Angriff auf Reiche, die damit in der weiterhin gespaltenen Potsdamer CDU ihre Mehrheit im geschäftsführenden Vorstand verlieren könnte. Die Abberufung Cornelius’ im März aus dem Bauausschuss habe damit nichts zu tun, erklärte Schröder. Ihm gehe es einzig um eine gut arbeitende Fraktion. Nach PNN- Informationen hatte Fraktionsmitglied Peter Schultheiß mit seinem Fraktionsaustritt gedroht, wenn Cornelius abberufen werde. Am Montagabend hat sich die Fraktion erneut gegen Cornelius ausgesprochen. Nun soll gemeinsam mit der Kreisvorsitzenden Reiche über eine elegantere Lösung des Streits beraten werden. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: