Landeshauptstadt: CDU fordert Kiez-Strukturen für den Norden
Bornstedter Feld - Der CDU-Stadtbezirksverband Innenstadt/Nord fordert von der Stadt eine Infrastruktur-Offensive für das Bornstedter Feld. So soll das Rathaus dafür sorgen, dass es innerhalb des Wohngebiets öffentlichen Nahverkehr gibt sowie Einzelhandel, Dienstleistung, Gastronomie, Sportstätten, eine Jugendfreizeitstätte und ein Bürgerhaus.
Stand:
Bornstedter Feld - Der CDU-Stadtbezirksverband Innenstadt/Nord fordert von der Stadt eine Infrastruktur-Offensive für das Bornstedter Feld. So soll das Rathaus dafür sorgen, dass es innerhalb des Wohngebiets öffentlichen Nahverkehr gibt sowie Einzelhandel, Dienstleistung, Gastronomie, Sportstätten, eine Jugendfreizeitstätte und ein Bürgerhaus. Dies sieht ein Masterplan der CDU vor, den der Stadtbezirksverband beschlossen hat. Außerdem will die CDU nicht, dass weitere Flächen des Volksparks bebaut werden. Der Park solle in seinen jetzigen Grenzen erhalten bleiben. Nichts anderes sei geplant, entgegnete auf PNN-Anfrage Pro-Potsdam-Sprecherin Jessica Beulshausen. Es gebe keine Planung, den Volkspark entgegen den ursprünglichen Festsetzungen zu verkleinern. Eine neue Kita in der Peter-Huchel-Straße mit 120 Plätzen sowie eine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung sollen laut Beulshausen innerhalb der nächsten zwei Jahre eröffnen. Weitere Kitas und Jugendeinrichtungen seien in Planung. Am heutigen Samstag will die CDU von 10 bis 13 Uhr an einem Infostand vor dem Nauener Tor über ihren Masterplan informieren.HK/SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: