Landeshauptstadt: CDU kritisiert Kostensteigerung beim Bad-Neubau
Die CDU fordert eine Einhaltung der Kostenobergrenze beim Bad-Neubau. „Die Stadtverordnetenversammlung hatte eine Begrenzung der Baukosten in Höhe von 23 Millionen für den Badneubau beschlossen“, teilte CDU-Fraktionschef Horst Heinzel am Montag mit.
Stand:
Die CDU fordert eine Einhaltung der Kostenobergrenze beim Bad-Neubau. „Die Stadtverordnetenversammlung hatte eine Begrenzung der Baukosten in Höhe von 23 Millionen für den Badneubau beschlossen“, teilte CDU-Fraktionschef Horst Heinzel am Montag mit. Dies müsse eingehalten werden. Unterstützt wurde Heinzel von der CDU-Kreisvorsitzenden Katherina Reiche: „Mehrkosten beim Bad dürfen nicht zulasten der Potsdamer Bürgerinnen und Bürger gehen. Wenn schon in der Planungsphase die Kosten explodieren, ist das ein denkbar schlechtes Zeichen für die weitere Projektentwicklung“, sagte sie. Vergangene Woche war bekannt geworden, dass die reinen Badkosten die Grenze von 23 Millionen je nach Entwurf teils deutlich übersteigen. Nach Berechnungen der Stadtwerke liegen sie zwischen 25 und 27,4 Millionen Euro. Hinzu kommen noch weitere Kosten, unter anderem für die Tiefgarage. Welcher Entwurf für den Badneubau am Brauhausberg realisiert wird, ist noch nicht entschieden. wik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: