Landeshauptstadt: CDU: Neue Schilder für Kartzow und Krampnitz
Kartzow/Krampnitz. Die ehemaligen Ortsteile Kartzow und Krampnitz sollen wieder Ortsschilder erhalten, die sie vollwertig als Ortsteile ausweisen.
Stand:
Kartzow/Krampnitz. Die ehemaligen Ortsteile Kartzow und Krampnitz sollen wieder Ortsschilder erhalten, die sie vollwertig als Ortsteile ausweisen. Falls erforderlich, soll dazu die Hauptsatzung Potsdams ergänzt werden, ohne dass daraus die vollen Rechte eines Ortsteiles, wie das eines Ortsbeirates, erwachsen. Dazu soll die Stadtverwaltung in der Mai-Sitzung 2004 den Stadtverordneten berichten. Das fordert die CDU-Fraktion, wie Eberhard Kapuste gestern den PNN mitteilte, und wird den entsprechenden Antrag am 31. März einbringen. In der Begründung heißte es: Das bislang an den Ortseingängen angebrachte kleine, weiße Hinweisschild wird von den Bewohnern als völlig unzureichend angesehen. Die Behandlung verkenne, dass Kartzow ein seit Jahrhunderten bestehender Ort mit einer einzigartigen Dorf-Architektur und einem bemerkenswerten Besucherandrang zu kulturellen Veranstaltungen ist. Krampnitz sei eindeutig von Fahrland abgesetzt und besitze durch seine Lage und seine militärische Hinterlassenschaft ebenfalls eine beachtenswerte Einzigartigkeit, so Kapuste. Gleichfalls, so ein weiterer Antrag, solle Kartzow durch den Einsatz von Fördermitteln besser ausgestaltet werden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: