Landeshauptstadt: CDU-Politikerin kritisiert Biotonnenpflicht
Was in der Stadt gut ist, müsse für die ländlichen Ortsteile nicht gleichermaßen gelten: Die CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig kritisiert die Einführung der Pflicht-Biotonne in Potsdam. Die Stadt müsse den Einsatz der Plastiktonnen erst auf den tatsächlichen Bedarf überprüfen, so Ludwig.
Stand:
Was in der Stadt gut ist, müsse für die ländlichen Ortsteile nicht gleichermaßen gelten: Die CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig kritisiert die Einführung der Pflicht-Biotonne in Potsdam. Die Stadt müsse den Einsatz der Plastiktonnen erst auf den tatsächlichen Bedarf überprüfen, so Ludwig. Bei der bisherigen Probephase in drei Stadtgebieten sei der ländliche Raum aber nicht berücksichtigt worden. Durch die notwendigen Mülllastwagen entstünden außerdem Mehrkosten, die vor allem Familien und Rentner träfen, so Ludwig.
Wie berichtet testet die Stadt die braunen Biotonnen derzeit am Schlaatz, in Potsdam-West und in der Innenstadt. Geplant ist die stadtweite Einführung ab 2016. Damit kommt die Stadt den gesetzlichen Vorgaben nach – wenn auch mit Verspätung. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz sieht bereits ab Januar 2015 die bundesweite Biotonnenpflicht vor. jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: