Landeshauptstadt: CDU will neue Schul-Planung
Chance durch Landesgesetz /Espengrund erhalten
Stand:
Chance durch Landesgesetz /Espengrund erhalten Die CDU-Stadtfraktion fordert einen neuen Schulentwicklungsplan für die Landeshauptstadt. Anlass dafür sei das neue Landesschulgesetz, mit dem die Einführung der Oberschule beschlossen wurde. Dies biete die Möglichkeit, Schulentwicklung in Potsdam „neu zu definieren und auszurichten“, teilte der CDU-Fraktionsvorsitzende Götz Th. Friederich gestern mit. „Wenn die Landesregierung also ein neues Schulstrukturgesetz auf den Weg bringt, dann ist natürlich auch die Schulverwaltung in Potsdam gefordert, die Chance einer neuen Entwicklungsplanung zu nutzen, die diesen Namen auch verdient hat.“ Es könne jetzt unter Einbeziehung der neuen Schulformen eher über die Beibehaltung und Entwicklung von Schulstandorten nachgedacht werden, als wie bisher über die Abwicklung und Schließung von Schulen. Dazu gehört für die CDU auch die „mögliche Rettung des Espengrund-Gymnasiums“, die seine Fraktion ausdrücklich begrüße, so Friederich. Der Bildungsausschuss der Stadtverordnetenversammlung habe sich bereits gegen die geplante Schließung des einzigen Babelsberger Gymnasiums ausgesprochen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: